Dutch_OnE 40 Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 Hallo, ich habe einen Windows 2008 Server und möchte eine Seite in die Intranet Sicherheitsseite legen. Die richtige Einstellung im GPO habe ich gefunden, denn wenn ich mich mit einem Client über Browser verbinde, dann wird die Seite dort auch als Intranet Site angezeigt. Wenn ich mich auf dem Server als Administrator anmelde, ist die Seite in der Internet Zone. Da ich keine Website zum Intranet hinzufügen kann (Meldung - Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet und alles ist ausgegraut) scheint die Richtlinie zu ziehen. Die Loopbackverarbeitung steht auf Zusammenführung und kommt ebenfalls über GPO. Auf dem Server ist der IE10, auf dem Client wo es funktioniert nur der IE8. Greift diese Richtlinie noch nicht mit IE10? Gruß DO Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 ich habe einen Windows 2008 Server und möchte eine Seite in die Intranet Sicherheitsseite legen. Die richtige Einstellung im GPO habe ich gefunden, denn wenn ich mich mit einem Client über Browser verbinde, dann wird die Seite dort auch als Intranet Site angezeigt. Computer- oder Benutzereinstellung? Wenn ich mich auf dem Server als Administrator anmelde, ist die Seite in der Internet Zone. Da ich keine Website zum Intranet hinzufügen kann (Meldung - Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet und alles ist ausgegraut) scheint die Richtlinie zu ziehen. Die Loopbackverarbeitung steht auf Zusammenführung und kommt ebenfalls über GPO. Auf dem Server ist der IE10, auf dem Client wo es funktioniert nur der IE8. Greift diese Richtlinie noch nicht mit IE10? Für welchen Browser hast Du das GPO erstellt? Zitieren
Dutch_OnE 40 Geschrieben 11. November 2013 Autor Melden Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) Guten Morgen, die Loopbackverarbeitung auf Computerrichtlinie und die Browsereinstellung auf Benutzerebene. Ich habe keinen Browser ausgewählt. Dachte das ist für alle Internet Explorer. Wenn ich von meinem Rechner auf den Server zugreife, dann steht da doch auch Internet Zone und nicht Intranet. Das eigentliche Problem ist, dass ich diese Meldung (Diese Seite funktioniert möglicherweise nicht korrekt, da der Browser entweder keine Skripts unterstützt oder die aktive Skripterstellung deaktiviert ist.) habe und diese durch hinzufügen zur Intranet Zone beheben möchte. Scripting habe ich aktiviert. Bei allen anderen Rechnern geht es auch, nur am Terminalserver selbst nicht. Jetzt habe ich die GPO entfernt und lokal ins Intranet gelegt und es funktioniert ... bearbeitet 11. November 2013 von Dutch_OnE Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 die Loopbackverarbeitung auf Computerrichtlinie und die Browsereinstellung auf Benutzerebene. Ich habe keinen Browser ausgewählt. Dachte das ist für alle Internet Explorer. Wenn Du auf einem W2012 oder höher die Interneteinstellungen per GPP anpassen möchtest, hast Du die Auswahl: IE7, IE8, IE9 oder IE10 beim Rechtsklick. Das war gemeint. Wenn ich von meinem Rechner auf den Server zugreife, dann steht da doch auch Internet Zone und nicht Intranet. Du meldest dich mit deinem Benutzer auf dem TS an, oder wie darf ich das verstehen? Jetzt habe ich die GPO entfernt und lokal ins Intranet gelegt und es funktioniert ... Na wunderbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.