Jump to content

Exchange 2013 Anti Malware und Zip Dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Klar, für die User werde ich noch eine Einweisung in den Umgang mit Virenmails machen.

 

Mich wunderte ja nur, dass der Virus vom Exchange bei intern weitergeleiteten Mails erkannt wird und bei von extern zugestellten nicht. Aber wahrscheinlich ist das ein Microsoft Betriebsgeheimnis.

 

Im April läuft unsere GData Lizenz aus, dann habe ich vor auf Kaspersky zu wechseln. Die bieten auch ein Paket mit Mailserver Schutz an, vielleicht läuft es damit besser. Ob man beim Securepoint Gateway eine andere Antiviren-Lösung einführen kann, bezweifle ich.

bearbeitet von crack24
Geschrieben

@crack24

Du solltest da mal deine Firewall checken, eventuell auch durch den Support ob du da was falsch konfiguriert hast denn die Securepoint scannt definitiv auch zip, auch doppeltes zip.

 

Ps: bei Securepoint hast du die Wahl zwischen clamav und commtouch, vorausgesetzt du setzt v11 ein. Oder welche Version läuft bei dir?

Geschrieben (bearbeitet)

@crack24

Du solltest da mal deine Firewall checken, eventuell auch durch den Support ob du da was falsch konfiguriert hast denn die Securepoint scannt definitiv auch zip, auch doppeltes zip.

 

Ps: bei Securepoint hast du die Wahl zwischen clamav und commtouch, vorausgesetzt du setzt v11 ein. Oder welche Version läuft bei dir?

 

Oh ok, danke für den Hinweis. Wir setzen v10 ein. Wenn ich mir im User Interface die eingelaufen Mails anschaue, sehe ich dass dort hin und wieder mal Mails mit Viren markiert sind. Die verseuchten .exe und .zip Files die mittlerweile vom Exchange erkannt werden, gehen bei der Securepoint aber glatt durch. Entweder sind die Signaturen von dem clamav schlecht oder es stimmt was in der Konfiguration nicht.

 

edit

Grade als ich den Beitrag abgeschickt hatte, kam wieder eine Mail durch Securepoint und Exchange durch, mit .exe in .zip versteckt...

bearbeitet von crack24
Geschrieben

Moin,

wir setzten noch einen Exchange 2007 ein.

Wir nutzen sowohl GData Mail-Security als Gateway als auch Forefront auf dem Exchange. Und auch bei uns rutschen die gezippten Exe immer durch GData Mail-Security und werden erst durch Forefront herausgefiltert...

GData-MailSecurity kann ich von daher nicht uneingeschränkt empfehlen.

 

Gruß

Dirk 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...