sebi1986 10 Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Hallo zusammen, ich versuche momentan bestimmte Webseiten mittels eines LANCOM Routers 7111VPN zu sperren: TCP/IP DNS-Filter z. B. *.domain.com (für alle Netze: 0.0.0.0 / 0.0.0.0) Im DNS-Server des Servers (Microsoft Server 2008 R2) habe ich als DNS-Weiterleitung den LANCOM-Router eingetragen. Leider kann ich immer noch die angegebene Webseite erreichen. Meine Vermutung ist, dass dies an den Stammhinweisen im DNS liegt, oder? Wenn ich nun direkt über die Kommandozeile eine DNS-Abfrage auf den LANCOM-Router durchführe funktioniert es:nslookup domain.com <IP-Adresse des LANCOM Routers> Sobald ich aber den eigentlichen DNS-Server (2008er) nehme, funktioniert die Auflösung wieder tadellos. :nene: Cache am Server & Client habe ich schon gelöscht (ipconfig /flushdn). Hat jemand von euch noch den richtigen Denkanstoss? Kann ich ich Stammhinweise entfernen und hier auch den LANCOM-Router angeben? Viele Grüße Sebastian
Dukel 468 Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Wieso sperrst du die Webseite nicht richtig mit einem transparenten oder Zwangsproxy?
sebi1986 10 Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Hm, ich daran habe ich prinzipiell auch schon gedacht, aber ob sich der Aufwand hier überhaupt lohnt... :unsure: Prinzipiell geht es nur um (sehr) wenige bestimmte Webseiten, die komplett gesperrt werden sollen. Davon abgesehen, bietet mir der LANCOM Router doch einen DNS-Filter an (der ja anscheinend auch funktioniert :)), den ich bzw. der Kunde ganz gerne nutzen möchte? Viele Grüße Sebastian
testperson 1.858 Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Hi, die Stammhinweise kannst du löschen. Alles andere findest du in der Lancom KB: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DEEB7E7C23AA7BA6C1256E3E002C73E7?OpenDocument Gruß Jan
sebi1986 10 Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Hallo Jan, den Beitrag von LANCOM kannte ich schon :) - ich war mir nur mit den Stammhinweisen nicht sicher. Dann werde ich dies in den nächsten Tagen so einrichten. Danke dir :thumb1:. Viele Grüße Sebastian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden