Jump to content

Windows 2012 Server Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ist schon länger her, dass ich auf USB Platten gesichert habe, aber automatisch gelöscht hat der bei mir noch nie...?!

Per Gui gibt es diesbezüglich auch keine Möglichkeit (kann mich natürlich auch irren), die Backups automatisiert zu löschen.

 

Ich würde ein PS Script nutzen, welches den freien Speicherplatz prüft und ggf. so lange die letzte Sicherung löscht  (do while), bis der freie Speicherplatz wieder xy GB beträgt.

Dieser Task sollte dann  täglich xy min vor dem eigentlich Backup gestartet werden und Platz freischaufeln.

Link zu diesem Kommentar

Ich würde ein PS Script nutzen, welches den freien Speicherplatz prüft und ggf. so lange die letzte Sicherung löscht  (do while), bis der freie Speicherplatz wieder xy GB beträgt.

Dieser Task sollte dann  täglich xy min vor dem eigentlich Backup gestartet werden und Platz freischaufeln.

 

Sinnvoller wäre, dass dann das Script das Backup startet. Woher nimmst du die xy Minuten?

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

@Knorkator

 

Wenn auf USB gesichert wird, und der Job über die GUI erstellt wurde, dann werden immer die ältesten Backups gelöscht, wenn die Platte voll ist.

Wenn es bei dir nicht funktioniert hat, dann ist das ein Fehler.

 

@A.Behr

 

Überprüfe einmal wieviel Platz die Backupdateien tatsächlich belegen und ob das mit dem angezeigten Daten der Festplatte übereinstimmt.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo und Danke für eure Antworten,

 

ich hatte über ein USB Hub alle USB HDDs über den Assistenten eingebunden damit ich es nicht über die Konsole machen muss. Bisher wurde auch immer das älteste Backup gelöscht.

 

C + D belegen 330 GB

 

USB HDD hat 698 Nutzbar und die sind nun voll



wollte nun mal mit wbadmin delete backup -deleteoldest löschen, das geht so aber nicht da das älteste nicht auf dem aktuellen Medium ist.

 

Normal sollte das alles automatisch funktionieren.

Link zu diesem Kommentar

ok danke.

Eine Frage hab ich dazu.

 

Kann mir jemand sagen wie der Befehl denn lautet wenn ich das älteste Backup auf dem aktuell angeschlossenen Medium löschen möchte?

 

In der Hilfe finde ich nur: WBADMIN DELETE BACKUP -backupTarget:f: -deleteOldest

 

Die Platten haben aber keinen Buchstaben.

Get Disks gibt folgendes aus:

 

 

Datenträgername: TOSHIBA MK7559GSXP USB Device
Datenträgernummer: 2
Datenträger-ID: {46979e96-7ed9-4f8f-8855-b0ce047c1532}
Gesamter Speicher: 698.63 GB
Verwendeter Speicher: 681.20 GB
Volumes: <nicht bereitgestellt>[HOST 2013_05_02 11:47 DISK_01]



manchmal macht man es sich zu Umständlich.

 

Habe der HDD einfach den Buchstaben F: gegeben und danach wieder entfernt.

 

Danke trotzdem.

 

Wieso es nicht automatisch funktioniert weis ich halt noch immer nicht.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...