Froschkoenig 10 Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Hallo Bei ein Kunden hab ich ein Glasfasernetz wo ich 2 Medienkonverter einsetzten soll. Jetzt stellt sich mir die Frage was für ein Glasnetzt ist im Einsatz. Single oder Multi mode. Die Verkabelung ist von 2006 Woran kann ich das gut erkennen? Grüsse Froschkoenig
v-rtc 92 Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Hallo, schau mal, ob dir das hilft: 1. http://www.glasfaserinfo.de/kabellaengen.html 2. http://www.glasfaserinfo.de/funktion.html GrüßeRolf
Dukel 468 Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Erkennen kannst du das an der Dokumentation der Verkablung oder evtl. steht auf dem Kabel selbst eine Bezeichnung.
Froschkoenig 10 Geschrieben 6. September 2013 Autor Melden Geschrieben 6. September 2013 danke, ich schau mal. Eine Doku gibt es leider nicht. Typisch. Grüsse Froschkoenig
s_sonnen 20 Geschrieben 6. September 2013 Melden Geschrieben 6. September 2013 Hi. Guck' doch mal ob Du über die Leitungsaufschrift weiter kommst. Ein 12G50/125 wär'n 12 Fasern Multi, ein 12E09/125 12 Fasern Singlemode, nur so als Beispiel. Das "G" steht dabei für Gradientenfaser, das "E" für Einmodenfaser. Ziemlich gut beschrieben wird das auch hier http://www.h-s-k.de/informationen_zur_glasfasertechnik.htm ciao und viel Erfolg M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden