Jump to content

Myphp my admin SQL migrieren nach MS SQL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich würde gerne ein altes Intranet von 

MY SQL auf MS SQL zu ziehen lassen.

MY SQL hat den stand 5.0.27 und der MS SQL ist eine 2012.

Geht das und wenn ja wie gehe ich es am besten an?

 

Vielen Dank schon mal im Vorraus

 

post-66820-0-76543500-1376661329_thumb.jpg

Geschrieben

Das sind gute Fragen.

zu 1. keine Ahnung.

zu 2. ja habe mal das verzeichnis als Bild angehängt.

Habe mich ein bischen schlauer gemacht.

das Ganze läuft mit XAMPP mit den funktionen ( Apache und MySQL).

Vielleicht hilft das.

 

post-66820-0-39763800-1377074829_thumb.png

Geschrieben

Ein selbst geschriebenes von eine ehemaligen Mitarbeiter.

Keine Dokumentation und nix.

ES Kennt sich keiner so richtig aus damit aber es liegen nun schon haufenweise Kunden Daten drin die ich retten möchte.

Da die Maschine auf 2003 Server läuft. und sich das XAMPP häufig abschießt.

Geschrieben

Ich denke nicht, dass dieses Intranet so geschrieben wurde das es mit unterschiedlichen Datenbanken arbeitet und das Backend so einfach austauschen lässt.

 

Ich würde mir überlegen ob man dieses Intranet auf eine neue Basis migriert (ein Produkt z.B. Sharepoint oder andere Intranet Lösungen). Dabei muss man sich aber überlegen welche Daten man migrieren möchte und wie man an diese kommt.

Alternativ kann man sich überlegen ob man die Basis Xampp ersetzt. Vermutlich läuft das Intranet mit PHP. Diese Sprache kann man auch im IIS einbinden. Dabei würde ich MySql und PHP im IIS per "Microsft Web Platform" installieren, die Daten kopieren und die Mysql Datenbank 1:1 umziehen (und im Intranet die Zugangsdaten anpassen).

 

Ich gehe davon aus, dass man die Datenbank eher schlecht ersetzen kann da dies bei selbst geschriebenen Systemen, die nicht von einem Software Spezialist oder Architekt programmiert wurden, sehr aufwändig ist die Datenbank zu ersetzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich kann das nur bestätigen was Sunny und Dukel schreiben.

So etwas macht man nicht so nebenher, zumal wenn man nicht weiss wie das Intranet aufgebaut und geschrieben ist und welche Abhängigkeiten es gibt.

Ich habe schon etliche male verschiedene Migrationen von MySQL => MSSQL bzw. MySQL ==> Postgres und zuletzt von MySQL zu SQlite durchgeführt.

Da gibt es jede Menge zu beachten und meistens müssen in den Scripten Anpassungen vorgenommen werden oder sogar vorher an dem bestehenden DB System Veränderungen gemacht werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...