Jump to content

Server 2008 R2 Policy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte in einer Server 2008 R2 Domäne einen User haben, der zwar geplante
Tasks ausführen kann, sich aber nicht als User an Workstations oder Server
anmelden kann. Ich habe eine OU angelegt, in der sich der User befindet. Auf
diese OU wirkt diese Policy:
Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen
\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten
- Anmelden als Dienst
- Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag
- Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen
- Lokal anmelden verweigern
Leider wird diese Policy erfolgreich ignoriert, der User kann sich weiterhin
anmelden. Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Geschrieben

Ich habe es mit dem Richtlinienergebnissatz Assisten versucht (was wohl das Gleiche ist), aber das funktioniert in meiner Testumgebung nicht. Ich habe SNMP und WMI nachinstalliert, aber ohne Erfolg. Muss mich erst mal darum kümmern.



Diese Einstellungen gibt es aber nur in der Computerkonfiguration.

Geschrieben

Das funktioniert natürlich. Nur glaube ich nicht dass dieser User eine geplante Task starten kann. Muss ich mal probieren. Wäre ja wirklich zu einfach ;-)

Aber Danke für die Anregung.

Geschrieben

Welche Task willst Du denn ausführen lassen? Angaben im Stenomodus helfen hier niemand, und dir erst recht nicht. Was genau soll der Task machen? Benötigt der Benutzer dafür Admin Rechte? Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen.

Geschrieben

Sicher? Ich habe bei einem Kunden eine Konstellation, die (aus dem Kopf) ungefähr so aussieht, wie beim OP. Eventuell ist in der Liste aber auch nur genau der eine Rechner enthalten, auf dem der Task läuft. Kann ich im Augenblick nicht nachsehen.

Geschrieben

Schön dass ihr euch so bemüht, aber die Sache ist nicht so einfach. Ich habe es eben mit einer odinären Batch probiert die den Notepad startet. Geht nicht wenn der User überhaupt keine Anmeldeberchtigung hat. Im real life handelt es sich um ca. 300 Tasks die über 20 bis 30 Server verteilt sind. Die meisten benötigen Admin Rechte. Das Ziel ist es User zu haben, die im Netz als Admins fungieren können ohne die Möglichkeit sich an einem Rechner anzumelden. Weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Geschrieben

Schön dass ihr euch so bemüht, aber die Sache ist nicht so einfach.

Doch ist sie. Du mußt das GPO nur nicht auf den User anwenden, da der keine Computereinstellungen übernehmen wird. Sondern ganz einfach deinen PCs, auf die das zutreffen soll.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...