Jump to content

TMG 2010 Konfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Folgende Situation:

 

Ein TMG 2010 soll als interne Firewall dienen und auf einen externen Proxy verweisen. Der externe Proxy muss die User authentifizieren können, da hier verschiedenen Regeln für die AD User gelten sollen, ohne das die Benutzer noch einmal ein Passwort eingeben müssen. Wie kann das realisiert werden?

 

Danke und liebe Grüße

Geschrieben

Moin,

 

Du benötigst am TMG nur eine Regel für 'Intern' an 'Proxy' mit dem entsprechneden Port. Zusätzlich natürlich noch eine Regel, die direkten Internetzugriff für die internen Clients unterbindet damit niemand am Proxy vorbei ins Internet geht.

Den Clients muss dann der externe Proxy per WPAD o.ä. mitgeteilt werden.

 

Das Ganze kann möglicherweise etwas aufwändiger werden, da der externe Proxy vermutlich nicht transparent läuft. Manche Programme/Dienste mögen so etwas nicht.

Geschrieben

Also der externe Proxy ist eine Appliance mit einem eingebauten Content-Filter. Dieser soll den Internetzugang benutzerabhängig freigeben. Eine AD Anbindung ist bereits realisiert. Die Appliance gilt quasi als externe Firewall. Der TMG soll eine interne Firewall sein, der auch den Zugriff aus dem internen Netz auf die Appliance steuert (muss nicht benutzerbezogen sein). Außerdem regelt der TMG den eingehenden Verkehr ins interne Netz und realisiert eine OWA Seite.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...