Marco31 37 Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) Tja, sieht leider schlecht aus... :-( Die Änderung in der GPO (Port 80 weglassen) hatte keinen Erfolg. Bei Aufruf des Links zum WSUS kann ich Datei Wuident.cab herunterladen, Fehlermeldungen kommen soweit keine. Das .net-Framework habe ich wie beschrieben deinstalliert und neu installiert, kein Erfolg. Ich hatte zum Test auch mal das .net 3.0 unter den Features deinstalliert und neu hinzugefügt, auch kein Erfolg. Der Fehler ist und bleibt derselbe... :-( bearbeitet 3. Juni 2013 von Marco31
Sunny61 833 Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 In einer administrativen Comandline ein sfc /scannow laufen lassen. Bekommst Du Fehlermeldungen angezeigt oder ist alles in Ordnung? Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
Marco31 37 Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Also es wurde gemeldet dass Fehler gefunden wurden und diese korrigiert wurden, das Log hänge ich mal an (da die Datei zu groß war habe ich sie gepackt und in .txt umbenannt, also bitte in .rar umbenennen :-) ). Aber auch nach dem Neustart bleibt das Problem das gleiche. Es ist GData AV Business in der aktuellen Version installiert, den Echtzeitwächter und alle Komponenten die den Webzugriff und ähnliches beinhalten hatte ich aber schon zu Beginn des Problems abgeschaltet...
Sunny61 833 Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Also es wurde gemeldet dass Fehler gefunden wurden und diese korrigiert wurden, das Log hänge ich mal an (da die Datei zu groß war habe ich sie gepackt und in .txt umbenannt, also bitte in .rar umbenennen :-) ). Aber auch nach dem Neustart bleibt das Problem das gleiche. Du kannst auch einen Filehoster benutzen um eine TXT hochzuladen. Aber wenn Fehler korrigiert worden sind, ist es ja schon mal gut. Es ist GData AV Business in der aktuellen Version installiert, den Echtzeitwächter und alle Komponenten die den Webzugriff und ähnliches beinhalten hatte ich aber schon zu Beginn des Problems abgeschaltet... Wie schaltet man so etwas ab? Nur durch rückstandsfreie Deinstallation kann das erfolgen. Und anschließend bitte zweimal einen sauberen Neustart durchführen. Hier ist das für ein W7 und W8 beschrieben, das kannst Du sicherlich auf W2008 umsetzen: http://support.microsoft.com/kb/929135/de
Marco31 37 Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ich kann endlich Erfolg melden :-) Es war tatsächlich der GDATA AV-Client, sofort nach der Deinstallation konnte sich der Server wieder beim WSUS melden. Wenn man auf sowas nur gleich kommen würde... Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!!!!!
Sunny61 833 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ich kann endlich Erfolg melden :-) Es war tatsächlich der GDATA AV-Client, sofort nach der Deinstallation konnte sich der Server wieder beim WSUS melden. Wenn man auf sowas nur gleich kommen würde... Frag doch bitte unbedingt den Hersteller des Client, ob es dafür keine Abhilfe gibt. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!!!!! Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Marco31 37 Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Also da ich den GData Client bei 30 Clients im Einsatz habe und nur dieser eine Probleme gemacht hat vermute ich eher eine fehlerhafte Installation oder was in der Art... Werde den Client mal neu installieren und testen ob es dann wieder Probleme gibt.
Sunny61 833 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Also da ich den GData Client bei 30 Clients im Einsatz habe und nur dieser eine Probleme gemacht hat vermute ich eher eine fehlerhafte Installation oder was in der Art... Werde den Client mal neu installieren und testen ob es dann wieder Probleme gibt. Warum sträuben sich alle immer so sehr den Hersteller einer Software zu kontaktieren, die Ärger macht? Du hast dafür Geld bezahlt, also hast Du Anspruch auf Support. Ruf an!
Marco31 37 Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hab ich doch schon, ich wollte nur sehen ob der Fehler nach einer kompletten Neuinstallation des AV-Clienst wieder auftritt :-) Und ja, der Fehler ist wieder aufgetreten. Ein Dienst namens AVKProxy ist wohl der schuldige, der Support ist dran.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden