Jump to content

Tipp für KVM Switch mit DVI-D und USB


Esta
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Esta,

 

ich wüsste nicht, dass es überhaupt einen KVM mit DVI-D gibt, wäre ja auch eine Einschränkung, da DVI-D Stecker auf DVI-I Buchsen passen, aber nicht umgekehrt und DVI-I ja sowohl analoge als auch digitale Übertragung und somit auch quasi DVI-D können.

 

Bei den KVM sollte man meiner Ansicht nach aufpassen, dass man welche mit Dual Link nimmt.

 

Ich habe bisher mit Aten die besten Erfahrungen gemacht. (zB für 4 Anschlüsse der Aten CS-1784A oder für 8 der Aten CS-1788, den man auch kaskadieren kann und der im Rack montierbar ist).

 

Grüsse

 

Gulp

bearbeitet von Gulp
Geschrieben

Hi Gulp,

 

danke für den Tipp. Mein Kollege irritiert mich grad mit Buchsen, Stecker, Kabel. Weil er hier für unsre PC-Einrichtplätze alten Switche mit PS2 und den "falschen" Kabeln hingestellt hat. Nur haben wir erstens nicht mehr so viele PCs mit PS2 und zweitens gibt es nur Probleme, wenn die angeschlossenen PCs sich in den Sleepmodus verabschieden.

 

Den Aten CS-1784A hatte er schon rausgesucht und meinte der würde nicht gehen, hat sich zu sehr auf die, auf den Bildern, sichtbare Buchsen versteift.



@zahni, danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...