Jump to content

KMS - Lizenzschlüssel - Welcher ist erforderlich ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen !

 

Ich habe ein paar grundsätzliche Verständnisfragen zum KMS. Ich glaube meine Denke ist diesbezüglich vom Ansatz her total falsch.

 

Auf einem unserer Server läuft der KMS, also der Key Management Service.

 

1. Ist dieser KMS mit einem gesonderten Schlüssel zu aktivieren ? Also einer Art KMS-Schlüssel der nichts mit Win7, Server 2008R2 o.ä. zu tun hat.

 

2. Ich besitze einige KMS Keys für Windows 7, Server, Office etc.,  hinterlegt im VLSC bei Microsoft.

Wenn ich nun z.B. Clients (> 25 Stück)  automatisch über den KMS aktivieren möchte muss ich dem KMS diese Schlüssel bekanntgeben oder suchen sich die Clients den KMS und bekommen dann quasi aus dem VLSC über den KMS den Produktschlüssel zugewiesen. Soll heißen es ist kein Produktschlüssel für Win7, Server oder Office im KMS selbst eingetragen ?

 

3. Wie wird festgestellt welche Anzahl von KMS Keys, z.B. für Win7 bereits in Verwendung sind ? Im VLSC habe ich z.B. einen KMS Key für Windows 7 Pro dort stehen in der Spalte Aktivierungen keine Zahlenangaben, lediglich beim MAK-Schlüssel-Pedant (gleiche Product-ID) gibt es die Angabe 0/50

 

4. Wie funktioniert die Office Aktivierung über KMS ?

 

Ich habe schon unglaublich viele Artikel im Netz gefunden und gelesen, aber nicht so gänzlich verstanden.

 

Bedanke mich vorab schon einmal für jede Hilfe.

 

 

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

vielen Dank für die Hilfe.

Marks Artikel ist für mich am hilfreichsten, auch bezüglich des VAMT. Das wäre dann in weiteren Fragen von mir aufgetaucht.. Die TechNet-Artikel kannte ich schon, trotzdem Danke.

 

beste Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Naja Marks Kommentar bzgl. des VAMT kann ich zumindest nicht teilen. Für mich gibt's kein besseres Tool, um mal eben alle Clients auf KMS umzustellen oder bei einem Rollout die ersten 25 KMS Clients loszzuschicken. Aber jeder wie er mark äh mag. ;)

 

Bye

Norbert

 

PS: Auf seiner Seite hat er das auch nach einem Hinweis mit eingebaut. ;)

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-Konfiguration/

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...