CoolAce 17 Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Hallo zusammen, ich habe einen 2012 Server mit der Hyper-V Rolle und ein paar Child-Partitions, eine NIC welche an einem vSwitch hängt wollte ich auf 10 MBit begrenzen, dies hab ich auch in den Eigenschaften der virtuellen Maschine gemacht. Aber es greift irgendwie nicht, der Server 2008R2 der darin läuft zeigt immer noch 10 Gbit an ? Was muss man noch tun ? Gruß Coolace
NilsK 3.046 Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Moin, gar nichts. Der Server zeigt an, welche nominelle Bandbreite sein NIC erlaubt. Dass der Port auf dem vSwitch begrenzt ist, weiß er nicht - darf er ja auch nicht, schließlich findet die Begrenzung je nach Szenario absichtlich außerhalb des VM-Betriebssystems statt. Gruß, Nils
CoolAce 17 Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 OK, das erklärt mal einen Teil, wie bekomm ich raus ob der Switch für den Server das sieht, weil wenn ich jetzt bei 10MB Begrenzung ein 300MB File kopiere geht das mit Sicherheit zu schnell ist die Begrenzung nur ausgehend ??
Necron 71 Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Die Begrenzung ist aus- und eingehend. Die Begrenzung erfolgt in Mbit/s. Daher kann man die Zeit berechnen, die die Übertragung benötigt, und es dann testen. Ansonsten: Get-VMNetworkAdapter -VMName "VMName" | fl Get-VMSwitch | fl
CoolAce 17 Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 perfekt, werd das mal über die PS austesten Danke für die Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden