Jump to content

Reihenfolge der GPOs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage zur Reihenfolge der Abarbeitung von Gruppenrichtlinien. Folgendes:

Im Netzwerk gibt eine AD Domäne mit dem Namen xyz.com. Die Dömäne hat eine AD Site (Name: Site2) und gebau eine OU. In dieser Domäne ist ein Client Rechner in der OU und Site. Jetzt werden 5 GPO erstellt wie im folgenden Beispiel:

Name        Linked to   Enforced setting
GPO1        xyz.com        disabled
GPO2        xyz.com        enabled
GPO3        Site2             enabled
GPO4        OU               disabled
GPO5        OU               enabled

Also die Frage ist, in welcher Reihenfolge werden die Richtlinien abgearbeitet. Ich bin der Meinung das es so sein sollte:

1. GPO1
2. GPO4
3. GPO3
4. GPO2
5. GPO5

Die Reihenfolge ist ja wenn ich mich nicht irre lokal-Site-Domain-OU und die auf disabled stehen werden immer als erstes abgearbeitet. Ein Kollege meinte das stimmt nicht, die Reihenfolge (Ich nenne jetzt einfach die Zahlen als Folge) müsste sein 1,4,2,5,3.  Ein anderer Kollege meinte es müsste so sein: 1,4,2,3,5

Was ist denn nun richtig?

Grüße
MDroid

Geschrieben

Hallo,

 

Ich würde das einfach in einer beliebigen Testumgebung durchspielen. ;)

 

Theoretisch weiß ich das nicht auswendig. Hast du eine Testumgebung verfügbar?

 

ja eine Testumgebung habe ich leider gerade nicht, aber das könnte man ja einmal machen.

 

 

Danke für den Link! . Dort steht das erzwungende Richtlinien sich ans Ende setzen und wenn mehrere erzwungen sind, im AD die hierarchisch höchste sich durchsetzt. Hmmm, das würde dann heissen das höchste der drei wäre ja Site2 dann Domain und dann OU. Aber muss man denn jetzt die Reihenfolge komplett ändern in 1,4,5 (Site2),2 (Domain),3 (OU) ???

 

Über einen Tip von jemanden der sich mit Gruppenrichtlinien gut auskennt wäre ich dankbar. Steh ein wenig auf dem Schlauch.

 

Gruß

MDroid

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...