Jump to content

2003 Drucker bereitstellen und per GPO verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo werte Gemeinde,

 

ich versuche Drucker bereit zustellen und  zu verteilen per GPO mit einem DC 2003x32  

 

Das RSAT ist auf einem W7x64.

 

Das Schema wurde angehoben auf 2003.

 

Es kommt  die Meldung:

 

Fehler beim Bereitstellen der Druckerverbindung "\\0server\Gestetner MP3352/DSm933 PCL 6" von pro Computer-Gruppenrichtlinienobjekt "Drucler NLHL bereitstellen". Stellen Sie sicher, dass das Schema des Active Directory-Domänencontrollers zur Unterstützung der Druckerverbindungseinstellungen aktualisiert wurde.

 

Momentan bin ich ratlos. Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar
 

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Ein Screenshot, eine gute Idee.

 

Es geschieht in der Druckverwaltung, auf dem Wege, einen Drucker Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen .....


Ich habe da etwas gefunden: http://www.mcseboard.de/topic/164101-drucker-bereitstellen-schlägt-fehl/

 

Ob mir das hilft? Ich weiß es noch nicht. Ich habe das neulich in einer 2008R2 ohne Probleme gemacht.



Ich möchte ergänzen, das Verteilen von im AD gelisteten Druckern an sich funktioniert per GPP. Nicht funktioniert dieser eine Vorgang, in der Druckverwaltung einen dort unter Drucker gelisteten durch den Vorgang mit Gruppenrichtlinie bereitstellen nach Bereitgestellte Drucker zu bringen.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Sorry, ich habe mir dieser Art der Druckerverteilung noch nie gearbeitet. Drucker auf dem Server installieren, freigeben, Teil 1 fertig. Point and Print GPO setzen, dann eine neue GPP aufsetzen, darin den Drucker den Benutzern zuweisen. \\Servername\Freigabename_des_Druckers

 

BTW: Ist es Absicht Drucker in einer Computer-GPO zuzuweisen?

Link zu diesem Kommentar

Sorry, ich habe mir dieser Art der Druckerverteilung noch nie gearbeitet. Drucker auf dem Server installieren, freigeben, Teil 1 fertig. Point and Print GPO setzen, dann eine neue GPP aufsetzen, darin den Drucker den Benutzern zuweisen. \\Servername\Freigabename_des_Druckers

 

BTW: Ist es Absicht Drucker in einer Computer-GPO zuzuweisen?

 

Hallo,

 

ja, die Drucker sollen den Computern zugewiesen werden, nicht den Benutzern. Die Benutzer sollen die für sie in Frage kommenden Drucker in für sie verständlicher Notation fertig vorfinden.

 

Das eigentliche Zuweisen der Drucker an die Computer geschieht auch per GPP.

 

Wenn ich mir das durchlese: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc722179(WS.10).aspx

 

stosse ich auf

 

Für die Bereitstellung von Druckerverbindungen mithilfe der Gruppenrichtlinie fügen Sie das Programm PushPrinterConnections.exe einem Skript zum Starten eines Computers (für Verbindungen pro Computer) oder einem Anmeldeskript für einen Benutzer (für Verbindungen pro Benutzer) hinzu. Das Programm liest die im Gruppenrichtlinienobjekt festgelegten Druckerverbindungseinstellungen und fügt die Druckerverbindung hinzu.

 

und weiter auf

 

Damit das Programm PushPrinterConnections.exe ausgeführt werden kann, müssen Sie Ihr Active Directory-Schema mit den Änderungen von Windows Server 2003 R2 aktualisieren. Weitere Informationen zu diesen Schemaaktualisierungen finden Sie auf der Microsoft-Website (http://go.microsoft.com/fwlink?linkid=51166) (möglicherweise in englischer Sprache).

 

Ich habe aber nur 2003, kein R2, nicht einmal einen Datenträger dafür, auch keine ISO.

 

Und nun?

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...