Jump to content

Drucker "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen...."


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo werte Gemeinde,

 

Vorbeugend befasse ich mich mit dem Bereitstellen von Druckern per Gruppenrichtlinie, ich erhalte für ca. 60 Rechner ein neues gerät und möchte den ausgetretenen Pfad mit dem Prinmig verlassen, mich Neuem zuwenden.

 

Es ist eine Domäne 2008R2(64), die Clients sind XP32.

 

Experimental habe ich auf dem DC mehrere TCP/IP-Drucker installiert, diese dann in der Druckverwaltung im jeweiligen Kontextmenü bereitgestellt pro Computer auf eine OU OU mit den Clients. An den XP-Rechnern brachte es keinen Erfolg. Ich schob ein paar W/ in die OU, Neustart, alles wunderbar, große Begeisterung.

 

Nun, das mit den XP glaube ich zu verstehen, wie soll der 2008 denn auch einen Treiber für die XP32 haben.

 

Ich gab einen Drucker frei, versuchte einen zusätzlichen Treiber zu installieren unter x86, erfolglos, es sei nicht der richtige Treiber für die Prozessorarchitektur.

 

Was kann ich tun?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und rat.

 

Edgar

 

Ich hab jetzt mal einen XP64-Treiber auf dem Server installiert, freigegeben, da liess sich zusätzlich ein x86-Treiber installieren. Vom Client aus war ein Verbinden per Hand möglich.

 

Wieder ein Stück weiter, im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor Computerkonfiguration, Einstellungen, Systemsteuerungseinstellungen,,  Drucker, Neu, TCP/IP-Drucker konfiguriert, es funktioniert, wohl fast so wie ich es möchte.

 

Das war der Abschluss für heute, morgen geht es weiter.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Hallo Sunny,

 

danke für den Tipp.

 

Es ist alles gut, es funktioniert zufriedenstellend.

 

Wo lag der Unterschied?

 

Beim ersten Versuch hatte ich den Treiber installiert über Drucker hinzufügen, da war der zusätzliche x32-Treiber nicht hinzufügbar;

beim zweiten Versuch hatte ich den Treiber installiert über das Setup, danach war der x32-Treiber hinzufügbar.

 

Nachdem ich dann eben noch die Zielgruppenadressierung deaktiviert habe, danach funktionierte es dann auch mit allen Rechner der OU so gut, das ich es auf die Schnelle noch mit einem zweiten Saal gemacht habe.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...