CoNtAcT2000 15 Geschrieben 7. März 2013 Melden Geschrieben 7. März 2013 Hallo Leute,ich möchte in unserer Umgebung gerne die Java Runtime Environment auf den aktuellsten Stand bringen.Leider entfernt der aktuelle JRE Installer keine alten JRE Versionen. Hier habe ich ein VB Script im Netz gefunden, was diesen Part brauchbar übernimmt.Jetzt besteht noch das Problem, dass in den Systemvariablen der Pfad zu den alten JRE Versionen drin steht. Diese Einträge entferne ich mit dem Tool pathman oder auch mit pathed.Das Skript funktioniert wenn ich es auf manuell auf nem Testrechner starte 1A!- Alte Java Versionen werden entfernt- die aktuellste JRE wird installiert- die alten Pfadeinträge werden gelöscht.Nun habe ich das Skript in eine GPO als Anmeldeskript gepackt (Computerkonfiguration Richtlinien,Windows-Einstellungen,Skripts,Starten). Die GPO mit der OU Verknüpft in der das Computerkonto liegt. gpupdate /force auf dem Client und dann den Client neu gestartet.Beim Start des Betriebssystems(XP) - bringt er brav die Meldung Startskripts werden ausgeführt.Irgendwann ist er dann fertig, ich melde mich an.Aktuelle JRE Version ist installiert.ABERdie Systemvariablen wurde nicht bearbeitet. Nach ettlichent Versuchen bin ich mit meinen Ideen am Ende warum es nicht funktioniert. Weder mit pathman noch mit pathed funktioniert es als Anmeldeskript. Lokal auf der Maschine gestartet geht es aber sehr wohl. Es hat jemand hier im Forum genau den selben Sachverhalt geschildert, leider gab es hier keine Antwort oder gar Lösung: http://www.mcseboard.de/topic/162743-systemvariable-path-per-gpo-um-eine-zentrale-netzwerkfreigabe-erweitern/Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!Hier der Versuch mit Pathed if not exist %temp%\javarollout.txt ( xcopy \\Domaene\netlogon\COPYLOGON\jre1.7.0_17 %temp%\jre1.7.0_17\ /C /H /E /K /Y xcopy %temp%\jre1.7.0_17\pathed.exe C:\Windows\System32\ /C /H /E /K /Y xcopy %temp%\jre1.7.0_17\GSharpTools.dll C:\Windows\System32\ /C /H /E /K /Y call cscript /nologo "%temp%\jre1.7.0_17\JavaUninstallScript.vbs" /keeponly /versions:"Java(TM) 7 Update 17" call msiexec.exe /i "%temp%\jre1.7.0_17\jre1.7.0_17.msi" /qn rd /Q /S %temp%\jre1.7.0_17 C:\Windows\System32\Pathed.exe /REMOVE C:\oracle\ora92\jre\1.4.2\bin C:\Windows\System32\Pathed.exe /REMOVE C:\Programme\Oracle\jre\1.1.8\bin C:\Windows\System32\Pathed.exe /REMOVE C:\Programme\Java\jre6\bin C:\Windows\System32\Pathed.exe /REMOVE C:\Programme\Oracle\jre\1.3.1\bin echo > %temp%\javarollout.txt ) Hier der Versuch mit Pathman if not exist %temp%\javarollout.txt ( xcopy \\Domaene\netlogon\COPYLOGON\jre1.7.0_17 %temp%\jre1.7.0_17\ /C /H /E /K /Y xcopy %temp%\jre1.7.0_17\pathman.exe C:\Windows\System32\ /C /H /E /K /Y call cscript /nologo "%temp%\jre1.7.0_17\JavaUninstallScript.vbs" /keeponly /versions:"Java(TM) 7 Update 17" call msiexec.exe /i "%temp%\jre1.7.0_17\jre1.7.0_17.msi" /qn rd /Q /S %temp%\jre1.7.0_17 C:\Windows\System32\Pathman.exe /rs C:\oracle\ora92\jre\1.4.2\bin C:\Windows\System32\Pathman.exe /rs C:\Programme\Oracle\jre\1.1.8\bin C:\Windows\System32\Pathman.exe /rs C:\Programme\Java\jre6\bin C:\Windows\System32\Pathman.exe /rs C:\Programme\Oracle\jre\1.3.1\bin echo > %temp%\javarollout.txt )
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2013 Melden Geschrieben 7. März 2013 Die aktuellen Java Updates deinstallieren die vorherigen Versionen schon, allerdings deinstalliert eine Version 7 keine Version 6. Zumindest ist das meine Erfahrung. Da wir Java mit Hilfe vom LUP/WSUS verteilt hatten, haben wir Java 6 Update 31 auch darüber deinstalliert bekommen. Evtl. helfen dir diese Scripte: http://tseeling.blogspot.de/2013/01/alle-java-versionen-per-skript.html http://www.itninja.com/question/silent-uninstall-java-all-versions
Dukel 468 Geschrieben 7. März 2013 Melden Geschrieben 7. März 2013 Und wenn du was eigenes Scripten willst nimm lieber Powershell.
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 8. März 2013 Autor Melden Geschrieben 8. März 2013 Das JRE 7 auch 7er Versionen deinstalliert ist mir bewusst - hilft aber auch nicht weiter, da ich alle früheren Versionen runter haben will - funktioniert ja auch zuverlässig. Das Problem besteht also nicht mehr darin, Java deinstalliert zu bekommen, sondern darin die Path Variablen zu bearbeiten. Der Hinweis, dass es Powershell gibt ist wirklich Klasse! :) Evtl. noch jemand brauchbare Informationen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden