Neopolis 19 Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 Hallo Admins, ich komme gerade nicht weiter. ICh habe jetzt festgestellt das wir hier in einer Domäne auf zwei DC´s nicht die solben GPO´s haben. Die Domäne wurde vor meiner Zeit aufgesetzt und leider ist der Admin nicht mehr hier. Zum Problem: Server 1: W2k8 Standard x64 SP1 Wenn ich dort in den Gruppenrichtlieneneditor gehe und eine Policy öffne und in dieser etwas verändern möchte sehe ich was ich ändern will. Nähmlich. Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen: Vom lokalen Computer abgerufene Richtliniendefinitionen (ADMX- Dateien) -> Startmenü und Taskleiste \ hier ist das Objekt Wartungscentersymbol entfernen drin und kann bearbeitet werden. Gesamt befinden sich hier 76 Objekte. Server 2: Windows Server Enterprise x64 SP2 Wenn ich dort in den Gruppenrichtlieneneditor gehe und eine Policy öffne und in dieser etwas verändern möchte sehe nicht ich was ich ändern will. Nähmlich. Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen: Vom lokalen Computer abgerufene Richtliniendefinitionen (ADMX- Dateien) -> Startmenü und Taskleiste \ hier ist das Objekt Wartungscentersymbol entfernen nicht vorhanden. Gesamt befinden sich hier 63 Objekte. Mach ich was verkehrt oder stimmt was mit der Anzeige nicht. Ich habe schon gesucht ob es Filter gibt konnte aber keine finden die das verhindern. Danke für Eure Hilfe.
Timsk 11 Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 Du schreibst: Server 1: W2K8 Standard x64 SP1 und Server2: Windows Server Enterprise x64 SP2. Darf ich davon ausgehen das es sich bei Server Nummer 2 auch um einen Server 2008 nur mit SP2 anstatt SP1 handelt?
Neopolis 19 Geschrieben 6. März 2013 Autor Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Hallo Timsk, nein kannst Du nicht :) . Rechtsklick Computer sagt eindeutig Windows Server Enterprise x64 SP2. Schein aber ein W2k8 System zu sein was dahinter steckt jedenfalls ganz sicher kein W2k3 System. :) bearbeitet 6. März 2013 von Neopolis
Sunny61 834 Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 Dann wäre es zuerst einmal wichtig, die Server auf einen einheitlichen Stand zu bringen. Auch an die Folgeupdates denken. Dann die Sache erneut überprüfen. Die Replizierung funktioniert ohne Fehlermeldungen im Eventlog?
Neopolis 19 Geschrieben 6. März 2013 Autor Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Hi Sunny, ne der Server 2 jammert nur rum das seine Verzeichnispartition nicht gesichert ist seit 30 Tagen. Hab gleihc mal den Reg Schlüssel eingetragen und fertig gemacht. Aber löst leider mein Problem nicht :D bearbeitet 6. März 2013 von Neopolis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden