Jump to content

Exchange 2010 - Speicherplatz


memli
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich möchte den neuen Windows 2008 R2 (Exchange-Server) installieren. Meine Frage ist:

 

Wir haben ca. 15 User. Diese haben unterschiedlich grosse PST-Grössen ( von 500mb - 4GB ). Vor der Installation stellt sich mir die Frage wie gross ich die Harddisk einstellen soll (Hyper-V). Genügen da 128GB für das ganze System oder wäre der Server da viel zu klein? Auf dem Hyper-V-Server habe ich noch (D:) 217GB maximal Platz. 

 

Besten Dank.

Geschrieben

1. Exchange ist nur supported, wenn auch fixed disks verwendet werden.

2. Rechne mal mit 80-100GB für die Systemdisk des Exchangeservers. Den Rest an Postfachdaten und Logfiles kannst du dir ja ausrechnen anhand der PST Dateien und des perspektivischen Wachstums. Also 128GB halte ich definitiv für zu klein.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Norbert

 

Danke für deine Infos. Diese haben mir weitergeholfen. Unser Server schaut so aus:

 

1. RAID: Hyper-V Server 

2. RAID: Freier Harddisk- 136GB

3. RAID: Harddisk für die VHD's - noch 217GB frei

 

(Info an Dukel: Bitte sei nicht vorurteilig! Diese Hardware ist vorhanden und wurde nicht neu eingebaut!)

 

 

Ich habe jetzt den ganzen Morgen probiert eine Anleitung oder Infos zu kriegen wie ich den jetzt den Windows-Server installieren soll, damit ich danach den Exchange installieren kann. Finde aber leider fast keine hilfreichen Themen. Für den Exchange-Server habe ich mir das Buch von Thomas Joos geholt. Aber bevor ich Exchange installiere möchte ich sicher sein, dass der Server auch korrekt installiert ist.

 

Frage: Muss ich das System auf mein 2.RAID installieren oder die Datenbank?

 

Meine Vorstellung:

Windows 2008 R2 Server mit Exchange Server --> 3.RAID (90GB fixed vhd disk)

Datenbank --> 100GB Partition vom 2.RAID

Log's --> 36GB Partition vom 2.RAID

 

Ist das so korrekt? Kann ich dies so installieren?

bearbeitet von memli
Geschrieben

Sorry, dass ich so frage... aber habe halt wirklich noch diesen Knopf bei mir. Und ohne diese Frage gelöst zu haben kann ich den Server nicht installieren.

 

Ich habe jetzt bei meinem 3. RAID eine 90GB grosse fixed disk gemacht.

Muss ich den jetzt für die Datenbank und die Logfiles, die ich auf der 2. RAID (die ja komplett frei ist) unterbringen will, auch 2 fixed disk's anlegen oder muss ich da pass-throught machen?

 

Also entweder 3 x fixed disk (System, Datenbank, Logfiles)

 

oder

 

1 x fixed disk (System) + 2 Partitionen mit Pass-Throught (Datenbank + Logfiles).

 

 

Vielen Dank für jede Hilfe.

Geschrieben

Hallo NeMiX

 

Danke für den Tipp. Es ging mir wirklich nur um den Speicher, damit ich später nicht alles neu einrichten muss. Deswegen wollte ich es im vorab abklären.

 

Der Server (inkl. Exchange) ist jetzt installiert. Die Installation hat bis jetzt reibungslos funktioniert. Jetzt kommen die ganzen Konfigurationen mit den Datenbanken, Postfächern, MX Record umleiten, usw. noch dran. 

 

Dieses Wochenende sollte der ganze Change stattfinden. Hoffe mal aufs Beste :D

 

Gruss Memli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...