Jump to content

Spracherkennung funktioniert nach Anmeldung am Terminal Server nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab jetzt schon ne weile rumprobiert und konnte das Problem zumindest mal soweit eingrenzen.

 

Also:

Windows 7 Client mit Spracherkennung. Egal ob mit Via Voice von Linguatec oder die reine Spracherkennung.

Funktioniert auch soweit. Nur meldet sich der User einmal auf unserer Windows 2008 R2 Farm an geht es danach nicht mehr.

Sobald man in den Einstellungen etwas ändern will oder das Lernprogramm starten will kommen div. Fehlermeldung:

 

  • Der Assistent konnte nicht gestartet werden. Vergewissern Sie sich, dass die Audiohardware ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie auch die Audiokonfiguration...
  • Die angeforderte Aufgabe kann nicht ausgeführt werden, weil das benötigte Modul nicht erstellt werden konnte. Wählen Sie ein anderes Modul und/oder ein anderes Audiogerät
  • Die Aktion wird derzeit vom aktuellen Standardsprachmodul nicht unterstützt.

 

Der Witz ist, die Spracherkennung geht trotzdem noch. Nur halt laufend Fehlermeldungen und einrichten oder konfigurieren geht gar nicht mehr.

 

Egal was ich im Profil oder Registry ändere oder löschen ich krieg es nicht mehr zu Laufen. Lösche ich das komplette Windows-Profil des Users geht es wieder. Aber sobald ich mich wiedermal an einem Terminal Server angemeldet habe gehts wieder nicht.

 

Jemand eine Idee oder gleiches Problem gehabt. An sich meckert er irgendwie die Sprache an. Aber auf dem TerminalServer ist ja ansich die gleiche Einstellung.

bearbeitet von fireblade2000
Link zu diesem Kommentar

Wir setzen servergespeicherte Profile ein, aber keine gesonderten für den TS. Die Einstellungen, GPOs, Rechte sind die gleichen.

 

Erklären ja, aber wie kann ich es beheben? Was verändert er am Profil wenn ich mich einmal am Terminal Server anmelde damit es an der Workstation dann nicht mehr geht.

bearbeitet von fireblade2000
Link zu diesem Kommentar

Scheinbar ist der Unterschied zwischen der WS und dem TS zu groß in Sachen Benutzerprofil, um das sauber zum laufen zu bekommen. Ich persönlich würde ich auch mit 2 unterschiedlichen Profilen arbeiten.

Recht hat er.

Also entweder haben Deine User das Rech auf der WS nicht z.B. "Herunterfahren" oder aber sie haben es auf dem TS auch ? :confused:  :shock:

 

 

Teste doch für das Erste einmal aus. Nimm einen der Benutzer und weise ihm ein gesondertes TS Profil zu und probiere es aus.

 

Greetings Ralf

Link zu diesem Kommentar

Das wäre zwar ein Workaround aber leider keine Lösung. Naja ich such mal ein wenig weiter.

Viel mehr als ein Workaround wird dabei nicht herumkommen.

Wenn es nämlich in der Tat ein Profilproblem ist - wie willst Du das unterbinden, außer Du gibt's gesonderte TS Profile an ?

Okay eine Möglichkeit wäre die Datei(en) die geändert werden vor Schreibzugriffen zu schützen, aber das wird dann zu einem anderen Zeitpunkt an einer anderen Stelle zu Ungemach führen, denn ohne Grund wird das ja nicht geändert. Und es wäre immer noch ein Workaround.

 

Greetings Ralf

Link zu diesem Kommentar

Das könnte ich mir überlegen wenn ich weiß an welcher Stelle das Problem auftritt.

Vermutlich sind es registry einträge, im Profil selber steht eigentlich nur die Registry, da alle anderen Ordner inkl. APPDATA eh umgeleitet sind.

 


 


Also, habs gefunden.

 

 

 

Der TS ändert folgenden Registry Key (ordnungsgemäß)

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\AppData

auf

\\fileserver\ordnerumleitung$\user\AppData\Roaming"

 

danach geht es am PC nicht mehr. Ändere ich diesen Wert wieder auf den ursprünglichen Wert:

%USERPROFILE%\AppData\Roaming

 

Geht es sofort wieder.

 

Interessant ist hier das es nur bei ein paar Usern ist. Bei meinem Testuser steht der Freigabepfad drin und funktioniert auch mit ViaVoice egal ob TS Anmeldung oder nicht.

 

Jetzt kann ich mir ja überlegen wie ich damit umgehe.

bearbeitet von fireblade2000
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...