Citrix 13 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, ich habe einen Rechner mit Office 2010 PKC. Ich habe RDP aktiviert damit ich mich von aussen aufschalten kann um von daheim oder unterwegs zu arbeiten. Lt. MS darf ich Office 2010 dann nicht nutzen, sondern brauche eine Volume Lizenz mit mind. 5 Lizenzen, Home Right + Roaming Rights.( Preis ca. 3000€) nur damit ich auf mein Office zugreifen darf? Kann mir das jemand bestätigen? bearbeitet 25. Januar 2013 von Citrix
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo, ich habe einen Rechner mit Office 2010 PKC. Ich habe RDP aktiviert damit ich mich von aussen aufschalten kann um von daheim oder unterwegs zu arbeiten. Lt. MS darf ich Office 2010 dann nicht nutzen, sondern brauche eine Volume Lizenz mit mind. 5 Lizenzen, Home Right + Roaming Rights.( Preis ca. 3000€) nur damit ich auf mein Office zugreifen darf? Woher hast du die Information?
Citrix 13 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Von der Microsoft Lizenz Hotline für Partner :rolleyes: . Wobei ich das Gefühl hatte die Dame weiss nicht so recht was Sie mir erzählt, deswegen frage ich hier. bearbeitet 25. Januar 2013 von Citrix
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Wenn das dein eigener rechner ist auf dem nur du (oder überwiegend du9 arbeitest, ist die Aussage der Dame falsch. Hier der Dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: Remotezugriff Sie sind wie nachfolgend beschrieben berechtigt, auf die Software von einem anderen Gerät aus zuzugreifen und sie von einem anderen Gerät aus zu nutzen. Hauptnutzerin oder Hauptnutzer: Die einzige Hauptnutzerin oder der einzige Hauptnutzer des Geräts, das die Remotedesktop-Sitzung hostet, ist berechtigt, von einem beliebigen anderen Gerät aus auf die Software zuzugreifen und sie von diesem Gerät aus zu verwenden. Außer zur Bereitstellung von Supportservices ist keine andere Person berechtigt, die Software zur gleichen Zeit unter derselben Lizenz zu verwenden.
Myleen 0 Geschrieben 2. Februar 2013 Melden Geschrieben 2. Februar 2013 Hallo Citrix, einen Einwurf habe ich aber zu Dr. Melzers Aussage: Wenn Du in einer Firma arbeitest, den PC laufen lässt und zu Hause oder unterwegs von Deinem PRIVAT-Gerät auf Dein Firmen-PKC-Office zugreifst, wäre das ein "Lizenzverstoß". Das darf man dann tatsächlich nur, wenn die FIRMA einen Volumenlizenzvertrag hat mit SA. Ist das Hauptgerät Deins und das Zugriffsgerät ebenfalls Deines, dann hat Dr. Melzer recht mit dem Auszug. Grüße Myleen
XP-Fan 234 Geschrieben 2. Februar 2013 Melden Geschrieben 2. Februar 2013 Hallo Citrix, einen Einwurf habe ich aber zu Dr. Melzers Aussage: Wenn Du in einer Firma arbeitest, den PC laufen lässt und zu Hause oder unterwegs von Deinem PRIVAT-Gerät auf Dein Firmen-PKC-Office zugreifst, wäre das ein "Lizenzverstoß". Das darf man dann tatsächlich nur, wenn die FIRMA einen Volumenlizenzvertrag hat mit SA. Ist das Hauptgerät Deins und das Zugriffsgerät ebenfalls Deines, dann hat Dr. Melzer recht mit dem Auszug. Grüße Myleen Hallo Myleen, auf welche Lizenzdokumente beziehst du dich mit der Aussage ?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Februar 2013 Melden Geschrieben 3. Februar 2013 EULA! Um es zu spezifizieren: Auf welchen Passus des EULA stützt du deine Aussage?
Citrix 13 Geschrieben 5. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Wenn das dein eigener rechner ist auf dem nur du (oder überwiegend du9 arbeitest, ist die Aussage der Dame falsch. Hier der Dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: Remotezugriff Sie sind wie nachfolgend beschrieben berechtigt, auf die Software von einem anderen Gerät aus zuzugreifen und sie von einem anderen Gerät aus zu nutzen. Hauptnutzerin oder Hauptnutzer: Die einzige Hauptnutzerin oder der einzige Hauptnutzer des Geräts, das die Remotedesktop-Sitzung hostet, ist berechtigt, von einem beliebigen anderen Gerät aus auf die Software zuzugreifen und sie von diesem Gerät aus zu verwenden. Außer zur Bereitstellung von Supportservices ist keine andere Person berechtigt, die Software zur gleichen Zeit unter derselben Lizenz zu verwenden. Hi danke dir fürs Nachforschen. Hast du da einen Link zu?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Hi danke dir fürs Nachforschen. Hast du da einen Link zu? Selbstverständlich: http://www.microsoftvolumelicensing.com/DocumentSearch.aspx?Mode=3&DocumentTypeId=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden