heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, urplötzlich lässt sich eine Datei nicht mehr löschen (w2k8 r2). Der Besitzer kann nicht angezeigt werden in der GUI, noch lässt er sich mit selbiger ändern. "Zugriff verweigert" erscheint. Neustart des Servers hat nichts gebracht. Auch takeown oder icacls melden immer "Zugriff verweigert". Alles natürlich immer als Administrator ausgeführt. Ganz merkwürdig das ganze. Hat noch jemand eine Idee? Grüße, Heinzelrumpel bearbeitet 23. Januar 2013 von heinzelrumpel
lefg 276 Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Moin Wurde schon eine Diagnose der Platte oder des Volumes durchgeführt?
heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Moin Wurde schon eine Diagnose der Platte oder des Volumes durchgeführt? Das müsste ich noch mal machen. Dumm, dass die ständig benutzt wird. ;)
zahni 587 Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Wenn Du an UAC gedacht hast, dann sollest Du wirklich ein chkdsk /f ausführen. Das kannst Du zum Prüfen auch zunächst im Read-Only-Modus laufen lassen.
heinzelrumpel 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 So, chdsk hat 11h gebraucht. Fehler ist beseitigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden