Jump to content

Outlook mit RPC over HTTPS funktioniert nach Migration nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Antwort ist doch aber ziemlich offensichtlich: Wenn der Client eine URL aufruft und die nicht im Zertifikat steht, gibt es eine Fehlermeldung. Also entweder im Zertifikat alle URLs aufnehmen oder URLs entsprechend dem Zertifikat anpassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das ist das Problem.

 

Ich habe ein offizielles Zertifikat. Dort steht nur ein Eintrag mit extDomain.de

 

Die Domäne kunde.de ist leider nur in meiner internen Domäne eingerichtet. Extern gehört die jemand anderes. (Wurde vor einigen Jahren leider so gemacht)

 

Nun wollte ich ein neues SAN Zertifikat bestellen und dort kunde.de und extDomain.de aufnehmen. Commodo verlangt aber von beiden Mail-Adressen eine Bestätigung.

Da mir die Internet Domäne Kunde.de aber nicht gehört, kann ich die Adresse nicht bestätigen und bekomme kein Zertifikat.

 

Eigentlich habe ich jetzt soweit alles am laufen, nur kommt im Outlook beim Verfassen einer neuen Mail, diese Fehlermeldung.

Laut Microsoft soll man dann mit certprincipalname dass korrigieren, was aber bei mir noch nicht funktioniert.

bearbeitet von Dutch_OnE
Geschrieben

Genau das ist das Problem.

 

Nein, das Problem ist, dass das Thema zu komplex ist, um es in einem Forum zu behandeln. Neben dem Grundlagenwissen über Zertifikate und Verwendung in Exchange, muss man Wissen über die Struktur des Netzwerkes, DNS-Server, verwendete Namen, etc. haben.

 

Wir können also nur rudimentäre Anleitungen geben und Du musst die in Deine Struktur transferieren.

 

 

Ich habe ein offizielles Zertifikat. Dort steht nur ein Eintrag mit extDomain.de

 

Die Domäne kunde.de ist leider nur in meiner internen Domäne eingerichtet. Extern gehört die jemand anderes. (Wurde vor einigen Jahren leider so gemacht)

 

Siehst, von einer zweiten Domäne "Kunde.de" war bisher nicht mal die Rede. Niemand kann jetzt hier beurteilen, ob die Dömene in Deine Konfig zu beachten ist, oder nicht.

 

Eigentlich habe ich jetzt soweit alles am laufen, nur kommt im Outlook beim Verfassen einer neuen Mail, diese Fehlermeldung.

Laut Microsoft soll man dann mit certprincipalname dass korrigieren, was aber bei mir noch nicht funktioniert.

 

Das muss man i.d.R. auch nicht korrigieren. 

 

I.d.R. heißt, es kann bei Dir Ausnahmen geben, wo man es anpassen muss.

Geschrieben

Ich habe nun durch diesen Thread und vielen Stunden Exchange studieren eine ganze Menge neue Informationen dazugelernt.

OWA und HTTPS over RPC funktioniert nun einwandfrei.

SplittDNS wird für künftige Installationen von mir beachtet werden. In diesem Fall leider noch nicht möglich.

 

Für die Sache mit Outlook werde ich weiterschauen.

Folgende Ansätze hatt ich dazu gefunden:

 

http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998424(v=exchg.80).aspx

http://support.microsoft.com/kb/940726/de

 

Ich werde es testen und schauen was passiert.

 

Außerdem möchte ich mich hiermit nochmal für die Unterstützung bedanken, die mich immer wieder in die Spur zurückgeführt hat, wenn es so aussah als ob es nicht weitergeht.

 

Gruß Daniel



Es läuft nun. Ich habe alle virtuellen Verzeichnisse auf extDomain.de umgestellt. Danach war Outlook zufrieden ^^

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...