TSchaefer1976 11 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Hallo ! Ich habe für eine OU eine GPO erstellt, um ein Netzwerklaufwerk zu mappen. Die Richtlinie wird auch verarbeitet, wenn ich mir per "gpresult" das Ergebnis liefern lasse, aber lt. rsop.msc kommt keine der Einstellungen durch. Ich habe es sowohl mit als auch ohne Zielgruppenadressierung getestet. Im Ereignisprotokoll am Testrechner gibt es auch keinen Fehler, der auf diese Richtlinie hinweisen könnte.
Sunny61 833 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Ich habe für eine OU eine GPO erstellt, um ein Netzwerklaufwerk zu mappen. Die Richtlinie wird auch verarbeitet, wenn ich mir per "gpresult" das Ergebnis liefern lasse, aber lt. rsop.msc kommt keine der Einstellungen durch. Ich habe es sowohl mit als auch ohne Zielgruppenadressierung getestet. Ist das ein Windows XP? Wenn ja, ist KB943729 installiert? BTW: Im RSOP.MSC siehst Du keine GPPs, die siehst Du nur mit GPRESULT /H >gpresult.htm. [ENTER]. Der Parameter /H kann möglicherweise bei XP noch nicht vorhanden sein. Im Ereignisprotokoll am Testrechner gibt es auch keinen Fehler, der auf diese Richtlinie hinweisen könnte. Und was ist mit den anderen Fehlermeldungen?
NorbertFe 2.282 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Und wenn es Windows 7 ist, bist du lokaler Admin? Teste mal als normaler User. Und wenn es Windows 8 ist, bist du lokaler Admin? Teste mal als normaler User. ;) Bye Norbert
TSchaefer1976 11 Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Ist das ein Windows XP? Wenn ja, ist KB943729 installiert? BTW: Im RSOP.MSC siehst Du keine GPPs, die siehst Du nur mit GPRESULT /H >gpresult.htm. [ENTER]. Der Parameter /H kann möglicherweise bei XP noch nicht vorhanden sein. Und was ist mit den anderen Fehlermeldungen? Nein reine Win7 / Server 2012 Umgebung. Wie ich geschrieben habe, im gpresult erscheint die Richtlinie ABER im rsop.msc wird keine der Einstellungen im Ergebnissatz angezeigt. Was für "andere" Fehlermeldungen ? Es wird nichts angezeigt das in irgend einer Form auf nicht verarbeitete Richtlinien oder ähnliches hinweist. Und wenn es Windows 7 ist, bist du lokaler Admin? Teste mal als normaler User. Und wenn es Windows 8 ist, bist du lokaler Admin? Teste mal als normaler User. ;) Bye Norbert Das ist es, aber wieso ? Beim normalen User klappts.
NorbertFe 2.282 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Das ist es, aber wieso ? Beim normalen User klappts.Guten Morgen. ;) [44.Login Skript Probleme mit Vista und UAC] http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/enablelinkedconnections.txt [Let's go, use GPO!: Windows 8: GPP Drive Mapping als Administrator schlägt fehl] http://matthiaswolf.blogspot.de/2012/11/windows-8-gpp-drive-mapping-als.html Bye Norbert bearbeitet 11. Januar 2013 von NorbertFe
TSchaefer1976 11 Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Schade, bringt leider keine Besserung. Die .adm lässt sich zwar importieren aber erzeugt nicht den gewünschten Registry Key. Auch nach manueller Erstellung immer noch dasselbe Problem. bearbeitet 11. Januar 2013 von TSchaefer1976
NorbertFe 2.282 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Das adm funktioniert. Sicher, dass du an der richtigen Stelle nachgeschaut hast und das GPO korrekt angewandt wird?
TSchaefer1976 11 Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2013 (bearbeitet) Ok, Fehler gefunden. Man sollte auch einen Rechner nehmen der die aktuellsten Serververwaltungstools draufhat oder direkt auf nem DC arbeiten. Update: Cool, für Server 2012 gibts nur noch die Remoteserververwaltungstools für Windows 8..... und das kommt mir nicht auf den Rechner. bearbeitet 11. Januar 2013 von TSchaefer1976
Sunny61 833 Geschrieben 11. Januar 2013 Melden Geschrieben 11. Januar 2013 Das ist es, aber wieso ? Beim normalen User klappts. Ziemlich weit unten in diesem Artikel: http://www.faq-o-matic.net/2008/02/22/benutzerkontensteuerung-uac-richtig-einsetzen/ Anmeldescripte und Netzlaufwerke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden