Jump to content

Raid Settings für Exchange Server 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

wollte gerade meinen neuen Exchange 2010 konfigurieren. Bräuchte gerade euren Rat bzgl. der Raid Strip Size. Es handelt sich um ca. 75 Mailboxen

 

 

a) Raid 1 für die C:\ OS Partition mit Strip Size 256k

 

b) Raid 10 für D:\ für die DBs und Logs mit Strip Size 64k

 

Ist das in Ordnung?

 

Danke

 

 

 

http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee832792%28v=exchg.141%29.aspx

 

 

Geschrieben

Im Endeffekt sind die I/O Anforderungen von Exchange 2010 inzwischen so gering, dass du das auch problemlos auf eine SATA Platte packen könntest. ;) Ist also relativ wurscht. Nur die NTFS Clustersize solltest du auf 64k festlegen. Wie das mit dem darunter liegenden RAID korreliert solltest du mit dem Hardwarehersteller klären. Die Logfiles sind das, was die Performance benötigt und sollten deswegen nicht zusammen mit der DB in einem RAID liegen. WEnns nicht anders geht... Alternativ kannst du auch einfach 3x RAID 1 fahren.

Geschrieben

Und wie immer: Die Anzahl der Benutzer interessiert nur den Support, aber nicht Exchange. Exchange interessiert die Anzahl der Mails und die Größe dieser. Die Anzahl der Postfächer und deren Größe ist nur für die Größe der Festplatte interessant, aber nicht für die Performance.

 

Ohne die Platten, Raid-Controller, Bus, etc. zu kennen und mit Jetstress zu testen, ist alles nur Spekulation, aber die Erfahrung sagt: Eine Festplatte mit allem drauf würde auch reichen. Das eingangs beschrieben (Raid 1 + 10) ist vielleicht nicht das beste, aber vermutlich vollkommen ausreichend. Die zusätzlichen Platten würde ich eher für andere Dinge nutzen: Eine Backup-Platte zum Beispiel, kann man Updates ein schnelles lokales Backup hinschieben (und bei einem Problem eine schnell Wiederherstellung davon machen).

Geschrieben

http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee832792.aspx den Link hast du ganz oben gepostet. Ich habe darauf geantwortet. Lesen müßtest du selbst. ;)

 

Supported RAID types for the Exchange 2013 Mailbox server role

 

RAID type Description Supported or best practice

Disk array RAID stripe size (KB)

The stripe size is the per disk unit of data distribution within a RAID set. Stripe size is also referred to as block size.

Best practice: 256 KB or greater. Follow storage vendor best practices.

Storage array cache settings

The cache settings are provided by a battery-backed caching array controller.

Best practice: 75 percent write cache and 25 percent read cache (battery-backed cache). Follow storage vendor best practices.

Physical disk write caching

The settings for the cache are on each individual disk.

Supported: Physical disk write caching must be disabled when used without a UPS.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Interessant. Stand da schon immer "256 KB or greater"? Der Wert wundert mich, weil ich "64 KB oder ein Vielfaches" davon im Kopf hatte (ja, 256 ist ein Vielfaches von 64).

bearbeitet von RobertWi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...