JabbadeHut 10 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Hallo, ich hab hier ein Access/SQL Phänomen dem ich nicht ganz auf die Spur komme. Ich betreibe hier mehrere Windows Server 2008R2 als Terminalserver und einen 2008R2-SQL-Server. Auf den Terminalserver läuft unsere Warenwirtschaftssoftware "Sage" das komplett auf Access 2010 aufbaut und dessen Datenbank auf dem SQL-Server liegt. Je Terminalserver tummeln sich ca. 25 Benutzer. Alle Geräte sind Physikalisch und werden nur zu dem Zweck genutzt. Ansonsten ist kaum Software installiert (Office 2010, Avira 2012, eine Hand voll Scripte um Daten zu verschieben,...). Alle Updates und servicepacks sind installiert und der "Sage"-Hersteller schiebt alle Schuld von sich. Sowohl SQL als auch Terminalserver sind mit 96GB Ram und 16 Kernen (a 2,4GHz) völlig überdimensioniert. Wird eine Anfrage gestartet, geht die CPU-Last für MsAccess.exe für wenige Sekunden auf 2-3% und fällt dann wieder auf Leerlastniveau von 0%. Im Normalbetrieb kommen weder TS noch SQL über 10% CPU-Last und RAM nie über 40%. Soweit läuft auch alle bestens! ABER, ab und an (ohne dass ich nachvollziehen kann woran es liegt) greift sich auf allen Terminalservern die MsAccess.exe je Benutzer und Aufruf 6% CPU Last was in der Summe ~100% macht. Der SQL-Server selbst bleibt bei minimaler CPU/Ram-Last. Starten wir nur die TS neu bleibt das Problem bestehen, ebenso wenn wir nur den SQL-Server neu starten. Erst wenn wir beides zeitgleich neu starten ist der Fehler weg. Im Ereignis-log ist auch nichts zu finden. Auch den Virenscanner ("Avira") hatte ich testweise schon deaktiviert, ohne Erfolg. Langsam bin ich ratlos. :( Hat jemand eine Idee woran es liegt oder evtl. das gleiche Phänomen?
testperson 1.859 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Hi, ich würde mal auf den Virenscanner tippen.. Findet sich etwas in den Eventlogs des Servers?
Sunny61 833 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Zusätzlich zum Hinweis von testperson würde ich beim AV-Scanner noch das Frontend der SAGE-SW beim AV-Scanner ausnehmen. Notfalls nur die Dateiendungen eintragen. ACCDE oder ACCDB.
JabbadeHut 10 Geschrieben 17. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Hi, danke für den Tipp, aber das hatte ich schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg. :( Und Im Scannerlog ist auch nichts.
Sunny61 833 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Dann den AV-Scanner rückstandsfrei deinstallieren.
Daniel Fuchs 0 Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Hallo, ich habe hier das exakt gleiche Phänomen wie von JabbadeHut beschrieben wurde. Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden? Würde uns sehr helfen.Bei uns tritt es ungefähr alle 2 Monate auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden