drughino 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo Zusammen Ich habe eine Frage. Ich möchte gerne meine interner Domain-Name ändern. Ich weiss, dass es eine heikle Sache ist. Hat jemand Erfahrung und eine Möglichkeit wie ich das ändern könnte? Freundliche grüsse
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Moin, wenn es nicht zwingend nötigt ist, solltest du das bleiben lassen. Aus welchen Grund würdest du den Domänennamen denn ändern wollen? Gruß, Nils
drughino 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich habe für meine interne Domain den gleichen Namen wie ich bei meinem Provider für extern gekauft habe benutzt. also Intern: melonet.ch Extern melonet.ch normalerweise benutzt man für intern doch z.B. local.melonet.ch nicht?
Dukel 468 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Man kann auch den selben Domänennamen nutzen. Man muss nur extern erreichbare Ressourcen auch intern im DNS eintragen.
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Moin, wenn das der ganze Grund ist, dann benenne nichts um, sondern sorge in deinem internen DNS dafür, dass es die externen Ressourcen auflösen kann. Meist reicht es dazu, intern den A-Eintrag "www" zu hinterlegen und die IP-Adresse einzutragen, die der Provider für den Webserver nutzt. Es ist durchaus üblich, das AD so zu benennen wie die externe Webseite. Auf keinen Fall ist es ein No-go, das den gravierenden Eingriff einer AD-Umbenennung rechtfertigt. faq-o-matic.net » Welcher Name ist der beste für eine AD-Domäne? Gruß, Nils
drughino 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 das heisst, was muss ich in meinem DNS Server eintragen? Ich habe folgendes drin: 192.168.1.3 (DNS) 195.186.1.110 (PRovider DNS -> Swisscom) ist das richtig?
Dukel 468 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Im DNS Server musst du das konfigurieren und nicht im DNS Client! Außerdem haben externe DNS Server in den DNS Client Einstellungen nichts zu suchen.
drughino 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 ich meine auch im dns server
Dukel 468 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Im DNS Server stehen sicher nicht nur 2 Adressen.
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Moin, es geht auch nicht um die IP-Konfiguration des Servers, wo DNS läuft, sondern um die Daten des DNS-Servers ... faq-o-matic.net » Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) Gruß, Nils Gruß, Nils
NilsK 3.046 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Moin, gut, und wo genau ist jetzt dein Problem? Schöne Grüße, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden