Jump to content

Einsteigerfrage bzgl. Internetadresse einrichten im SBS 2011 Standard


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forumsmitglieder,

 

wir sind ganz neu hier und haben heute für unsere kleine Firma einen SBS 2011 bekommen.

Bevor wir nun gleich mal beim Setup großen Mist bauen, fragen wir lieber vorab. :)

Habt also bitte Nachsicht mit uns :)

 

Und zwar geht es um das Thema "Inernetadress einrichten".

 

Unsere Frage ist diesbezüglich ganz einfach:

Wir betreiben einen Onlineshop welcher unter der domain http://www.xyz.de erreichbar ist.

Ebenso empfangen wir Emails über info@xyz.de

Die Domain bzw. unser Webshop liegt extern bei Hosteurope. Dies soll auch alles so bleiben. Emails und Domain sollen also weiterhin bei Hosteurope gehostet werden.

 

Frage:

Welchen Domainnamen geben wir nun in unserem SBS 2011 ein???

Etwa xyz.de???

UND VORALLEM hat dies irgendwelche Auswirkungen auf unsere Webseite? Wenn ja welche? Wir wollen hier nichts "kaputt" machen bzw verändern...

Könnt ihr uns eventuell anfängefreundlich erklären welche Domain wir am besten verwenden sollen und welche Einstellungen dann ggf. notwendig werden.

 

Ist eventuell eine Subdomain ratsamer?

 

Und was wäre wenn wir eine komplett neue Domain nehmen, also zb abc.de? Hätte dies Nachteile?

 

Um eure Hilfe würden wir uns sehr freun.

 

LG

Hannes

Link zu diesem Kommentar

Wenn euch schon so elementare Dinge fehlen, solltet Ihr lieber einen Profi dranlassen!

 

Die Windows Domäne könnt Ihr nennen wie Ihr lustig seit. Viele machen firmennamen.local oder die Firmen-Internetaddresse.local. Andere nehmen die Internetadresse.de, dann muss man allerdings im DNS Weiterleitungen einrichten, damit man von intern die Firmenwebsite aufrufen kann.

 

Warum wollt Ihr eure E-Mails extern lassen, gerade das macht doch den SBS aus das der Exchange kostengünstig dabei ist.

Link zu diesem Kommentar

Hi und danke für die Antwort

 

Ich denke wir schaffen das auch irgendwie selber. :)

 

Warum wollt Ihr eure E-Mails extern lassen, gerade das macht doch den SBS aus das der Exchange kostengünstig dabei ist.

Könnte doch sein dass die Server IP blacklisted ist, was bedeutet dass unsere Mails nicht durchkommen.

Wir können doch Exchange auch mit Smarthost verwenden, was wir auch vorhaben.

 

Uns gehts jetzt erstmal um den Domainnamen.

Kann dieser nachträglich irgendwann mal geändert werden sollte uns einfallen dass der nun gewählte Name doch nicht der richtige ist?

angenommen wir nehmen jetzt xyz.local als namen. Ist denn dann über remote web access möglich???

 

UND:

Angenommen wir nehmen xyz.de von unserer Onlineshopseite hat dies dann irgendwelche Nachteile (sei es SEO technisch oder was weiss ich) für die Webseite? Denn die Anfrage nach xyz.de trifft ja dann zuächst auf unseren Server und wird dann weitergeleitet zum Hosteurope Server.

bearbeitet von Johnny990
Link zu diesem Kommentar
Welchen Domainnamen geben wir nun in unserem SBS 2011 ein???

Etwa xyz.de???

 

Du meinst hier wahrscheinlich in der SBS Console den Assistenten "Internetadresse einrichten".

 

Selbstverständlich gibst du hier die offizielle Domäne ein, also xyz.de. Diese Eingabe ist u.a. auch dafür maßgebend für die EMail Adressen Richtlinie, also dafür wie die E-Mail Adressen erstellt werden. Und die soll bei dir ja z.B. info@xyt.de lauten.

 

Wir können doch Exchange auch mit Smarthost verwenden, was wir auch vorhaben.

 

Das ist für den Versand maßgebend. Und mit dieser Maßnahme solltet ihr auf keine Blacklist kommen. Was NeMix meint ist die Zustellung der E-Mails per SMTP und nicht die Abholung über einen POP3 Connector.

Mit dem POP3 Connector handelt ihr euch außer Nachteilen nur Nachteile ein ;) Und durch eine Zustellung von Mails über SMTP kann man auf keiner Blacklist landen.

Schau dir zu diesem Thema die zahlreichen Beiträge hier am Board an.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Angenommen wir nehmen xyz.de von unserer Onlineshopseite hat dies dann irgendwelche Nachteile (sei es SEO technisch oder was weiss ich) für die Webseite? Denn die Anfrage nach xyz.de trifft ja dann zuächst auf unseren Server und wird dann weitergeleitet zum Hosteurope Server.

 

Dazu solltest du dir "kurz" DNS anlesen ;)

 

Die Anfragen für euren Shop landen nicht beim SBS, der ist dem Internet erst mal gar nicht bekannt.

 

Rest hat Günther euch ja gut erklärt. Vor allem wenn Ihr mit Smarthost abschicken könnt, würde ich direkt auf SMTP eingehend umstellen. Dann hat man es von Beginn an richtig gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Nur was ist wenn unser Server mal angenommen aus ist?

 

Dann ist er aus ;)

 

Ist dann unser Shop noch erreichbar???

 

Nicht aus eurem Netzwerk, denn der Server ist ja aus ;) Spaß beiseite. Klar ist er noch erreichbar.

 

Sehe ich doch richtig dass die Route dann über unseren Server läuft oder?

 

Nein

 

Und wo erstellen wir ne DNS Weiterleitung ein?

 

Nirgends, weil nicht notwendig. Das wäre nur dann notwendig, wenn die Windows Domäne auch xyz.de heißen würde, und das ist bei einem SBS sowieso nicht möglich, weil hier zwingen .local verwendet werden muss.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Ich danke euch nochmals für eure Geduld mit mir.

 

OK noch ein letztes mal konkret

 

Wir gehen also nun so vor

--> Internetadresse einrichten

--> Ich verfüge bereits über einen Domänennamen, den ich verwenden möchte

--> Ich möchte den Domänennamen selbst verwalten

--> Dann im nächsten Feld geben wir xyz.de ein (also unsere Website-Adresse)

--> Dann letztendlich auch "Konfigurieren"

 

Und das wars dann?

Nur wie kommen wir dann bspw per RWA auf den Server? https://remote.xyz.de geht nicht. Müssen wir nun also noch die Records bei unseren Hoster bearbeiten? Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Ich denke das nicht. Und meist wird es teurer was Verkonfiguriertes hinterher wieder gradekonfigurieren zu lassen, bzw. dann mit so einer Fehlkonfiguration arbeiten zu müssen.

 

Bye

Norbert

 

Deswegen frag ich ja um nichts falsch zu konfigurieren. ;)

Ich lern schnell wenn ich nur mal hinters Prinzip gekommen bin. Also hab mal bisschen mehr vertrauen in mich ;)

Link zu diesem Kommentar
Deswegen frag ich ja um nichts falsch zu konfigurieren. ;)

 

Grundlagenwissen ist nichts, was man mal eben im Forum vermitteln kann.

 

Ich lern schnell wenn ich nur mal hinters Prinzip gekommen bin. Also hab mal bisschen mehr vertrauen in mich ;)

 

Dann komm hinters Prinzip von DNS und SBS. ;)

Ich hab immer Vertrauen darin, dass die Leute es schaffen. Nur was ist halt immer die Frage. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...