Jump to content

Nach Änderung der Path-Umgebungsvariable: Bluescreen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich muss unsere Software auf einem neuen Windows 2008 R2 (SP1)-System installieren. Unter anderem muss dabei das IBM Informix Client SDK 3.70 TC6 (32 Bit) (im folgenden CSDK genannt) installiert werden.

 

Damit ich das CSDK installieren kann, muss ich die Path-Umgebungsvariable mit den Wert %windir%\SysWoW64; ergänzen (als Präfix). Das wird von dem CSDK zwingend vorausgesetzt (andernfalls lässt es sich nicht installieren).

Auf zig anderen Servern war das bisher auch nie ein Problem.

 

Bei diesem, mit VMWare ESXI 5 virtualisierten, Server bekomme ich beim nächsten Neustart immer einen Bluescreen, sobald ich die Path-Variable geändert habe (dank vorhandener Snapshots kann ich das Problem auch reproduzieren).

 

Nachdem der Bluescreen einmal gekommen ist, lässt sich Windows überhaupt nicht mehr booten. Auch nicht im abgesicherten Modus.

 

STOP: 0x000000F4

 

hc1203.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

 

Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall?

 

 

Gruß hs3

Geschrieben

Jop, ist sie. Allerdings komme ich ja gar nicht zur Installation. Denn auch wenn ich nur die Path-Variable erweiter, ohne die IBM-Software zu installieren, kommt beim nächsten Reboot der Bluescreen.

Geschrieben

Musste es abschreiben, weil sich die Zwischenablage nicht übertragen lässt:

 

%systemroot%\syswow64;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\

 

 

hc1205.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Geschrieben

Ich werde jetzt mal abklären, ob das CSDK den Path-Eintrag evtl. nur für die Installation benötigt. Falls ja könnte ich den Eintrag ja vor der Installation machen und danach wieder rausnehmen. Ist zwar nicht schön, könnte aber funktionieren.

Geschrieben
Musste es abschreiben, weil sich die Zwischenablage nicht übertragen lässt:

 

Grmpf, einfach in eine Textdatei umleiten:

 

set >meinetextdatei.txt [ENTER].

 

Laut Hersteller kann man es so machen. Problem damit erstmal gelöst. Danke für Eure Hilfe :)

 

Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...