Jump to content

Windows 8 to go


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab nun die "to go" Funktion ausprobiert und bin begeistert.

Sogar mit einer USB 2.0 Platte ist das Arbeiten noch gut möglich.

 

Was ich jedeoch noch nicht geschaft habe ist ein Abbild meines derzeitigen Rechners in eine portalble "to go" zu verwandeln.

 

Dism /mount-wim /wimfile:C:\Win8DEB\wim\install.wim /index:1 /mountdir:C:\Win8DEB\mount

 

hiermit erstelle ich ein *.wim Image einer neuen Win8 Installation.

Gibt es einen weg von meinem derzeitigen Rechner ein *.wim Image anzufertigen?

Geschrieben

ja bis dahin ist mir die Sache klar, jedoch muss bei der Installation ein Image angegeben werden *.wim jenes von einem Windows Installationsmedium stammt.

 

Ich will aber kein "lehres" Image angeben sondern eines meines Rechners

Geschrieben

Ich habe mir eben nochmal den Abschnitt "Windows To Go" in der MS TechNet durchgelesen.

 

Du kannst, soweit ich das richtig gelesen habe, nur ein leeres Image erstellen. Alles weitere läuft dann über Roaming Profiles, hier gibt es aber auch Einschränkungen bezüglich Applikationen und Applikationen aus dem Windows Store.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

aloha,

 

@fusi666

mit dem Windows Deployment Wizard (enthalten im Microsoft Deployment Toolkit) kannst du direkt ein Image des Referenz PCs erstellen...

 

@Stefan W

ist dein Stick schon eingetroffen? - d.h. hast du Windows to Go auf dem Stick lauffähig bekommen?

die Tatsache, dass sich das removable device bit bei dem Stick nicht Switchen lässt, steht mir bisher noch im Wege -_-

 

das scheint ein undokumentiertes "Kriterium" für die Zertifizierung als WintoGo Stick zu sein - weiss jemand mehr?

 

mfg

Geschrieben
Necron schreibt: Du kannst, soweit ich das richtig gelesen habe, nur ein leeres Image erstellen.

Wenn man sich an das Slipstreaming des Service Packs erinnert, könnte auch solch ein Vorgehen möglich sein.

1. Ein Image vom vorhandenen System sichern.

2. Das vorhandene vorbereitete System mit sysprep.exe generalizieren und mit imagex.exe ein Image davon ziehen.

3. Das System mit dem Image aus P.1 wiederherstellen.

4. WindowsToGo aus dem Image aus P2 erstellen

 

Das sind nur eine reine Theorie.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...