dupreg 10 Geschrieben 29. November 2012 Melden Geschrieben 29. November 2012 Hallo zusammen, ich habe da eine kurze Frage bezüglich der Ausführung von Anmeldescripte speziell über Gruppenrichtlinien Bisher gibt es eine Batch-Datei im Sysvol-Ordner, darin werden eben durch NET USE die Laufwerke gemappt und man musste bei jedem Benutzer den entsprechenden Eintrag in den Benutzereigenschaften einrichten. Wie ist das bei Gruppenrichtlinien. Hier besteht die Möglickeit ein Anmelde- oder Abmeldescript auszuführen. Frage. Kann man hier die vorhandenen Login-Datei angeben oder benötigt man VBS-Dateien? Für einen kurzen Ratschlag wäre ich sehr dankbkar.
lefg 276 Geschrieben 29. November 2012 Melden Geschrieben 29. November 2012 Hallo Das geht mit der "Login".bat sehr gut.
Sunny61 833 Geschrieben 30. November 2012 Melden Geschrieben 30. November 2012 Wie ist das bei Gruppenrichtlinien. Hier besteht die Möglickeit ein Anmelde- oder Abmeldescript auszuführen. Frage. Kann man hier die vorhandenen Login-Datei angeben oder benötigt man VBS-Dateien? Du kannst angeben was immer Du möchtest. ;) Schau dir aber auch die Group Policy Preferences an, damit hast Du die Laufwerkszuordnung etwas übersichtlicher. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen
dupreg 10 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Hallo und Danke für die Antworten. Was ist die bessere Option? Laufwerkszuweisungen über Anmeldescripte oder über die Laufwerkzuordnungen?
Sunny61 833 Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Was ist die bessere Option? Was schmeckt besser? Erdbeeren oder Heidelbeeren? :) Laufwerkszuweisungen über Anmeldescripte oder über die Laufwerkzuordnungen? GPPs sind die aktuelle Technik und IMHO übersichtlicher als Scripte.
dupreg 10 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 ja passt schon. Bin ja dankbar für die Hilfe. Also ist die Lösung mit den Laufwerkszuordnungen die bessere und schönere, richtig? :)
Sunny61 833 Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Also ist die Lösung mit den Laufwerkszuordnungen die bessere und schönere, richtig? :) Was willst Du hören? Schau es dir an und entscheide selbst. Du mußt damit arbeiten, Du mußt es dokumentieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden