Jump to content

Fileserver - Für / Wieder 1 Partition vs. mehrere Kleine


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir stehen gerade dabei einen neuen Fileserver auf Server 2012 zu installieren.

 

Jetzt kam die Diskussion auf :

Datenpartition 5 TB (Raid 6 mit 14k SAS Platten))

 

Alles eine Partition?

Oder doch aufteilen in mehrere Partitionen.

 

 

Vorteile bei alles in einer Partition:

- Speicherplatz wird nicht verschwendet.

 

 

Was ist eure Meinung?

 

 

Gruß

 

Para

Geschrieben

Ich unterscheide sozusagen traditionell zwischen einer System- und einer Datenpartition, so wirklich logisch begründen kann ich das allerdings nicht.

 

Früher glaubt ich mal, bei einer extra Systempartion könne mir diese nicht volllaufen mit Daten, bis dann eines Tages eine voll war anscheinend mit Updates, tatsächlich waren es die vom Antivirussystem.

 

Falls möglich, schlage ich für System und Daten getrennte Plattensysteme vor.

Geschrieben

Hi,

 

danke mal für die Antworten.

 

Das OS liegt schon auf einer eigenen 220 GB Partition, die ich hier nicht erwähnt habe.

Persönlich würde ich nie Daten und OS auf der gleichen Partition ablegen. :)

 

 

Der momentane Plan sieht wie folgt aus:

 

  • 1 Partition mit 1 TB für die "Hot Files"
  • 1 Partition mit dem Rest für den Rest

 

Hot Files sind für uns:

- Homedirs, Dokumente aus dem CRM-Tool, Abteilungslaufwerke.

 

Rest:

- Installationsquellen

- Persönliche Tempfolder

- .....

 

 

Eine Trennung der Partitionen nach Files, Home, Profil,.... haben wir momentan und möchten es erst mal wieder vermeiden.

Es wird einfach zu viel Plattenplatz verschwendet.

(Teilweise platzen die Platten aus allen Nähten, andere gammel bei 50 % Auslastung. Anmerkung: Der alte Server ist "gewachsen", daher konnten die Files nicht so einfach umgestellt werden)

 

Weitere Anmerkungen / Vorschläge sind gerne willkommen

 

Ach ja: Die Umgebung: ca. 100 Mitarbeiter mit ca. 4,5 TB Daten.

 

 

Gruß

 

Para

Geschrieben

Wozu aber sollen mehrere Partitonen angelegt werden auf einem Platte, einem Plattensystem? Diese Frage sollte logisch beantwortet werden können (sich selbst)! Die Antwort sollte nicht lauten, es, etwas besser zu (em)finden.

Geschrieben

Moin,

 

meine Pauschalempfehlung lautet: Keine Partitionen, nirgends.

 

Wenn man davon abweichen will, muss es gute Gründe dafür geben (siehe lefg). Ich sehe zu oft vollgelaufene Partitionen neben leeren auf derselben Disk - und die wichtigen sind dann natürlich die vollen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

wie meinst du

 

Vorteile bei alles in einer Partition:

- Speicherplatz wird nicht verschwendet.

 

genau? Durch das aufteilen auf Partitionen verschwendest du keinen Plattenplatz? Oder meinst du unterschiedliche RAID-Sets? Sicherlich meinst du auch 15K SAS HDDs?

 

Wieso eine RAID-6 Partition? Wenn du Plattenplatz brauchst, verschwendest du hier n+2. Bei RAID-5 könntest du nur n+1 verlieren und hättest somit mehr Speicherkapazität zu Verfügung.

 

Ich persönlich würde ein Raid5 nehmen da dies in den meisten Fällen ausreichend ist und das ganze als GPT in einem Laufwerk zusammenfassen. Dann unter der Partition die Ordner "profiles", "home" usw. anlegen. Ist sicherlich auch sinnvoller wenn du viele NTFS-Rechte hast und diese von oben an maximal ein oder zwei Tiefen vererbst.

 

Gruß

 

Think

Geschrieben

Hi Think,

 

beim Aufteilen in Verschiedene Partitionen "verschwende" ich logischen Plattenplatz

 

Wenn ich z.B. für die Profile eine Partition mit 1 TB anlege, und dort nur 500 GB verwende, werden ich die restlichen 500 GB nicht mit anderen Daten füllen, da ich diese ja für die Profile reserviert habe.

Damit "Verschwende" ich 500 GB :)

 

Sicherlich meinst du auch 15K SAS HDDs?

Ja du hast Recht.... 15k SAS .. Asche über mein Haupt :)

 

Raid6 --> Ausfallsicherheit und Philosophie-Frage

Ich verlier sogar noch mehr da wir mit Raid 6 + 1 Hotspare gerechnet haben.

Daher will ich den eingesetzten Speicherplatz "sinnvoll" nutzen.

 

Der einzige Grund warum eine kleine Partition, mit Daten die permanent im Zugriff sind, sinnvoll sein kann ist die geringere Reparatur- und Wiederherstellzeit

Ich will irgendwie nicht wissen wie lange ein chkdsk / f auf einem 5 TB Laufwerk rödelt :D

Geschrieben

Hi!

 

ahhhhh ok jetzt macht es klick. Ich dachte du meinst mit verschwenden das hier der Plattenplatz verloren geht ;)

 

Das ist natürlich ggf. ein Ansatz! Mir fällt technisch kein pro oder contra ein. Abgesehen wenn du mit Rechten von oben her arbeitest. Die Wiederherstellung beim Ausfall vom RAID ist ja nicht auf die Partition bezogen oder meinst du bei Partitionsfehler?

 

Unterm strich wird es wohl nur eine Designfrage sein. Wäre gut wenn du mitteilst das wieso du dich für welche Lösung entschieden hast

 

Grüße

 

Think

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...