Jump to content

Grundsatzfrage zu Win SBS 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Forumgemeinde,

 

kann man mit einem MS Windows SBS 2003 R2/Exchange von verschiedenen Provider und eigner Domain E-mails abholen und versenden?

 

Soll heißen ich habe von meinem Provider 10 E-Mailaddressen wo von ich vier nutze. Habe noch eine uralt Mailadresse und wollte ein bis zwei E-Mailaccouts mit meiner eignen Domain einrichten.

 

Ist das mit Exchange in dieser Version eigentlich möglich?

 

Danke für die Hilfe im voraus.

 

gruß

Geschrieben

Moin,

 

so einfach wie möglich.

 

Sprich ich habe wie oben geschrieben, eine Alte Mailadresse und einen Provider plus meiner Domain. Das sind also 3 SMTP/POP2 Server die ich in den Exchange einbinden will und das noch noch auf einen User.

 

Gruß

Geschrieben
Die Frage lautete, willst du mit den unterschiedlichen Emailadressen bei den unterschiedlichen Providern versenden, oder nur empfangen?

 

Deine Antwort hat leider keine Aussage dazu.

 

Bye

Norbert

 

Ja ich möchte von den unterschiedliche Provider sende und auch empfangen.

 

Gruß

Geschrieben

Dann brauchst du einen Pop3 Connector (es ist einer beim SBS dabei, am besten du testet erst diesen) und ein Mailgateway welches Sender Based Routing beherrscht. Da kann ich dir aber keine Produkte nennen, da ich so was nicht einsetze.

Geschrieben

OK, dann brauchst du wie schon erwähnt ein Mailsystem, welches abhängig von der Absendeadresse deine Mails über die entsprechenden Provider zustellt. Alternativ kannst du

1. Den Exchangeserver als "Sammelgrab" mißbrauchen und mit Outlook direkt per SMTP an die Provider versenden (das ist aber Mist)

2. Einfach nur noch mit deiner eigenen Domain Mails versenden und die Providerpostfächer nur noch einsammeln. (wäre mein Vorschlag).

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Moin,

 

ich müsste doch den Exchange daoch so einstellen das der POP3/SMTP Dienst einmalmal bei Provider A und dann bei Provider B Mail abholt und ausliefert.

 

Den der Exchange ist doch nix anderes als ein großes Outlook oder?

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...