superbobbes 10 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo Leute, mal für mein Verständnis... Ich war eben beim Kunden und hab eine Domäne inklusive der E-Mail Adressen dieser Domain entfernt. Dann war ich hin gegangen und hab aus Outlook eine Test E-Mail versendet um zu schauen ob diese auch bei dem Empfänger ankommt. Kam se aber nicht. Der Exchange meinte noch er wäre Chef darüber und hat sie an das Postfach zugestellt, das diese vorher inne hatte, obwohl die Adresse schon längst aus dem Postfach gelöscht war. Ne halbe stunde hab ich dran rum probiert und irgendwann hat es geklappt. Hab in der Zeit den Outlook Cache Modus deaktiviert, gpupdate ausgeführt, den Exchange Server neu gestartet und den Client. Was jetzt jedoch die Lösung war keine Ahnung. Es ging dann jedenfalls. Jetzt hatte der Kunde aber auf eine E-Mail geantwortet die noch von dem Postfach ein paar Tage zuvor gesendet wurde, wo es noch die entfernte E-Mail hatte und zack, kam es auch wieder bei dem Postfach an. Hoffe es ist verständlich und jemand hat ne logische Erklährung für mich. :D
Alith Anar 40 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Was für eine Exchange Version ist es? Du hast die Domain aus "akzeptierte Domains" entfernt? Hast du auch alle Mailadressen der Benutzer entfernt? Hast du die Adresspolicy geändert?
RobertWi 81 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Moin, Outlook merkt sich nicht die E-Mail-Adresse, sondern ein anderes Attribute, das eindeutig ist und sich nicht so einfach entfernen lässt. D.h., solange der Benutzer auf eine Mail antwortet oder einen Empfänger aus dem Cache nutzt, ist es egal, ob es die intern benutzte Mail-Adresse noch gibt oder nicht mehr. Die Mail wird trotzdem beim ehemaligen Absender ankommen, weil Outlook den noch kennt.
superbobbes 10 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ok, also Antwortet Outlook unabhängig von der E-Mail Adresse oder wie verstehe ich das? Hast du Zufällig etwas wo das näher erklärt wird? Oder ein Begriff für mich den ich googlen kann. :-) @Alith: Exchange 2010 und ja alles erledigt.
RobertWi 81 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Technische Infos (wenn auch ein wenig veraltet), findest Du hier: MSXFAQ.DE - LegacyExchangeDN (Abschnitt "Wer nutzt den LegacyExchangeDN und kann ich das Feld manuell ändern ?" - Bereich "Adressbuchprobleme"). Eine richtige gute und einfache Lösung für das Problem gibt es leider nicht, da die Daten ja lokal im Outlook gespeichert sind.
superbobbes 10 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ok, die einzige Lösung wäre ja im Prinzip das Profil am PC neu einzurichten!? Dann sind ja alle Lokalen Daten gelöscht...
RobertWi 81 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Die Einstellungen gehen nicht verloren, nur der "Cache", also keine Daten, der der Benutzer nicht so schon im Postfach hat.
NeMiX 76 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Reicht es nicht die n2k Datei bzw bei 2010 den Outlookcache in den Optionen zu leeren? Ansonsten versuch doch mal den klassichen "Trick", Outlook Profil löschen und neu anlegen wie bereits vorgeschlagen.
superbobbes 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Wie Robert schon sagte besteht dann immernoch das Problem wenn auf alte E-mails geantwortet wird.
superbobbes 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 So habe ich es mal interpretiert. Oder war das falsch?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Genau, nicht interpretieren. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden