Runnel 10 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo zusammen Sagt mal kenn jemand ne möglichkeit festzustelle, wann das letzte mal auf einen freigegebenen Drucker gedruckt wurde? Ausgangssituation ist: - Server 2008 mit der Rolle Druckdienste - Drucker nur frei gegeben Ich will nur wissen ob die Kiste aus kann. Klar kann ich die Freigabe entfernen und dann auf das Geschrei warten. Das wollte ich aber gerne vermeiden ;-) Auf den Drucker selber schauen ist keine Option. Da der Drucker hier nicht nur einmal frei gegeben ist :suspect: Gruß Runnel
matze-it 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Schau mal ob der interne Printserver des Druckers eine Weboberfläche oder eine andere Verwaltungsmöglichkeit hat. Da kann man oft eine Historie ansehen.
Runnel 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Ja das ist richtig. Da kann ich aber nicht sehen von welchen Server aus der Druckauftrag kam. Hier ist es ein wenig wild eingerichtet. Die Druckgeräte werden noch benutzt. Nur die Frage ist ob noch Aufträge über den einen Server abgewickelt werden. :confused:
Sunny61 833 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Nur die Frage ist ob noch Aufträge über den einen Server abgewickelt werden. :confused: Wie werden die Drucker an die Benutzer zugewiesen? Per Script oder per Group Policy Preferences? Wenn ja, dann an der richtigen Stelle im Script rausnehmen und bei den GPPs die Verteilung auf Löschen umstellen. Schon wird dieser Drucker der über den betroffenen Server freigegeben ist, auf dem Client gelöscht.
Runnel 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Wie werden die Drucker an die Benutzer zugewiesen? Per Script oder per Group Policy Preferences? Wenn ja, dann an der richtigen Stelle im Script rausnehmen und bei den GPPs die Verteilung auf Löschen umstellen. Schon wird dieser Drucker der über den betroffenen Server freigegeben ist, auf dem Client gelöscht. Wenn ich das man wüsste ;-) Per Doppelklick Script mit Kix habe ich auch gefunden Per GPO Versuch --> funktioniert so wohl nicht ... .... Manchmal mit IP manchmal mit Namen. Alles was geht denke ich. Ach Außenstellen habe ich auch :rolleyes: Also keiner weiß hier wirklich wie. Wir haben den Kunden erst übernommen. Ein lokales Logfile auf den Server wäre das was ich suche, bzw ein PS Befehl oder der gleichen
Sunny61 833 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Script mit Kix habe ich auch gefunden Auskommentieren wäre schon mal ein Anfang. ;) Per GPO Versuch --> funktioniert so wohl nicht ... .... Geht das auch etwas genauer? Manchmal mit IP manchmal mit Namen. Alles was geht denke ich. Ach Außenstellen habe ich auch :rolleyes: Dann wird wohl die harte Tour die bessere sein, Freigabe wegnehmen und warten wer schreit.
Runnel 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Geht das auch etwas genauer? Ähm DNS Server ist die Firewall und nicht DC..... Weiter lassen wir mal lieber, sonst schreib ich hier nen Roman. :D Dann wird wohl die harte Tour die bessere sein, Freigabe wegnehmen und warten wer schreit. Jo genau das habe ich jetzt gemacht. Hier wird eh noch mehr passieren. Interessieren würde mich (und vermutlich auch andere) ne Lösung allerdings schon
Sunny61 833 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Ähm DNS Server ist die Firewall und nicht DC..... Weiter lassen wir mal lieber, sonst schreib ich hier nen Roman. :D Dann solltest Du das schnellstens umstellen. Im DNS Server kannst Du ja die Weiterleitung zur FW einrichten. Jo genau das habe ich jetzt gemacht. Hier wird eh noch mehr passieren. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden