Sternenkind 11 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute einen Server übernommen und zunächst mal festgestellt, dass ein Samsung Galaxy und ein iPhone über im Router weitergeleiteten *hurra* Port 80 am Exchange hängen. Kann man machen, muss man nicht, ich würd das gerne zunächst mal für gewünschte Neueinrichtungen auf 443 umziehen und bräuchte bevor ich das niederreiße mal einen Tipp, ob der Parallelbetrieb funktioniert. Ich geh in den IIS, Eigenschaften der Standardwebsite, trage Port 443 ein, wechsle zur Registerkarte Verzeichnissicherheit, klicke unten auf Serverzertifikat, weiter, neues Zertifikat, Anforderung jetzt vorbereiten... Suche CDs, installiere die Zertifizierungsstelle und signiere mir das Zertifikat, lese das ein ..... Läuft Port 80 dabei die ganze Zeit problemlos für Exchange weiter? Einer der Geschäftsführer auf 80 ist im Urlaub und würde es hassen wenn nicht... Danke für Erfahrungsberichte! Ich hab bis jetzt (leider) immer direkt mit 443 angefangen
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Dann warte bis er zurück ist. Wenn das jetzt jahrelang so lief, machen es zwei Wochen mehr auch nicht mehr schlimmer. Bye Norbert
djmaker 95 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Was spricht dagegen parallel Port 443 weiter zu leiten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden