PeterVonFrosta 11 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Hallo Zusammen, ich habe seit dem gestrigen Patchday ein komischen Phänomen, bei dem ich aktuell nicht weiterkomme. Bei 2 von 28 Servern die ich gestern gepatcht habe ist der RDP Zugriff nicht mehr möglich. Einen direkten Zusammenhang zu den Updates kann ich aber nicht bestätigen. Auch lässt sich der RDP Zugriff nicht mehr aktivieren, in den Remote-Registerkarte in den Systemeigenschaften fehlt das Feld dafür komplett. Was ich bisher probiert habe ist folgendes: - Updates wieder deinstalliert, keine Besserung - mit regsvr32 remotepg.dll wieder registriert, keine Besserung - mit sfc /scannow die Systemdateien überprüft - keine Fehler - das Eventlog zeigt auch keine Fehler Ich habe da zur Zeit keine plausible Erkläung für, daher wende ich mich vertrauensvoll ans Forum ;-) Gruß, Peter
Sunny61 833 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Kannst Du von dem betroffenen Server aus per RDP auf andere Server zugreifen? Wenn ja, jetzt erneut von aussen per RDP auf die betroffenen Maschinen versuchen zu verbinden. Der Dienst Remotedesktopdienste läuft?
Stefan W 14 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 cscript %windir%\system32\SCRegEdit.wsf /ar 0[/cOdE] hilft dir das? lg
PeterVonFrosta 11 Geschrieben 12. September 2012 Autor Melden Geschrieben 12. September 2012 Kannst Du von dem betroffenen Server aus per RDP auf andere Server zugreifen? Wenn ja, jetzt erneut von aussen per RDP auf die betroffenen Maschinen versuchen zu verbinden. Der Dienst Remotedesktopdienste läuft? Der Dienst läuft, vom betreffenden Server kann ich mich auch per RDP auf andere Maschinen verbinden. Von außen bleibt danach aber alles beim Alten. cscript %windir%\system32\SCRegEdit.wsf /ar 0[/cOdE] hilft dir das? lg Leider nicht, das gilt nur für die Core-Server, bei Server mit GUI fehlt das Script ;-( Gruß, Peter
Stefan W 14 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Leider nicht, das gilt nur für die Core-Server, bei Server mit GUI fehlt das Script ;-( Ich hab es nur auf den Coreservern getestet :) Was steht denn in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server im Key fDenyTSConnections? wenn 1 steht, auf 0 ändern. lg
PeterVonFrosta 11 Geschrieben 12. September 2012 Autor Melden Geschrieben 12. September 2012 Ich hab es nur auf den Coreservern getestet :) Was steht denn in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server im Key fDenyTSConnections? wenn 1 steht, auf 0 ändern. lg der Wert steht auf 0. Habe alle anderen Werte gerade auch mal mit einem funktionierenden Server verglichen, sind komplett identisch.
Sunny61 833 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 der Wert steht auf 0. Habe alle anderen Werte gerade auch mal mit einem funktionierenden Server verglichen, sind komplett identisch. Auf 1 ändern, Server durchstarten und auf 0 ändern. Gibt es denn eine Firewallregel die hier RDP blockiert?
PeterVonFrosta 11 Geschrieben 12. September 2012 Autor Melden Geschrieben 12. September 2012 Auf 1 ändern, Server durchstarten und auf 0 ändern. Gibt es denn eine Firewallregel die hier RDP blockiert? war leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Habe mir die Firewallregeln alle nochmal angeschaut, Port 3389 ist explizit erlaubt ;-(
iDiddi 27 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Vielleicht ist es ja ähnlich wie hier: https://www.mcseboard.de/tipps-links-5/xp-remote-reiter-eigenschaften-fehlt-174887.html Oder evtl. ein Problem mit dem Product key: Remote Desktop missing from Remote Tab - Server 2008 R2 Enterprise
PeterVonFrosta 11 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Oder evtl. ein Problem mit dem Product key: Remote Desktop missing from Remote Tab - Server 2008 R2 Enterprise Das war der entscheidende Hinweis, besten Dank! Ich habe vor einigen Wochen ein Inplace Upgrade von der Standard Version auf die Enterprise Version gemacht, hatte dies aber innerlich schon als erledigt abgehakt, auch weil das System augenscheinlich korrekt aktiviert war. Habe nun folgende Schritte durchgeführt: - slmgr.vbs -ckms - slmgr.vbs -upk - slmgr.vbs -ipk xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx - slmgr.vbs -ato Danach waren die Optionen wieder sichtbar und man konnte sich wieder verbinden. Gruß, Peter 1
iDiddi 27 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Das war der entscheidende Hinweis, besten Dank! Na super :) Danke für Deine ausführliche Rückmeldung
Sunny61 833 Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Das war der entscheidende Hinweis, besten Dank! Oje, wie kommt man denn auf so etwas? Danke für die Rückmeldung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden