Jump to content

Doppelte IPs im DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Boardianer.

 

Habe heute folgende entdeckung gemacht.

 

Doppelte Einträge im DSN mit verschiedenen IP-Nummern.

 

Es ist ein 2008er Serve und Windows7 Laptops. Denn nur die melden sich so an im DNS.

 

Mein Verdacht ist, dass die leute sich automatisch über WLAN verbinden, dann verkabeln und weiter arbeiten. Per Kabel bekommen sie dan auch eine IP.

 

Kann man dem Unfug en Ende machen, ohne die Benutzer da einzubinden.

 

Spich: GPO???

 

Danke jetzt schon für eure Hilfe.

Geschrieben

Danke,

verhindert das aber nicht standardmässiges Verbinden mit Netzwerken.

Ich meine, wenn der Benutzer kein Kabel bei der Hand hat ist WLAN ok.

 

Es soll nur das automatische Verbinden unterbunden werden und wenn er sich mit Kabel verbindet, dann soll sich die W-Lan karte deaktivieren.

Geschrieben

Das kannst du auch unter den Drahtlosnetzwerkrichtlinien konfigurieren, du musst die SSID der WLAN-Netzwerke in der GPO mit allen einstellungen eintragen und dann gibts da irgendwo einen Haken "Automatisch mit Drahtlosnetzwerk verbinden, wenn verfügbar" oder so ähnlich. Den nimmst du dann einfach raus.

 

Gruß

Geschrieben

wlan.png

 

Wenn du ein neues Netzwerkprofil erstellst, kannst du diesen Haken rausnehmen.

Das meinte ich in meinem vorherigen Post. Musst halt nur alles richtig konfigurieren (Authentifizierung, SSID...) ich denke das es dann gehen sollte.

Geschrieben

Doppelte Einträge im DSN mit verschiedenen IP-Nummern.

 

Was meinst Du mit doppelte Einträge im DSN? Gleicher Hostname mit verschiedenen IP-Adressen?

 

Es ist ein 2008er Serve und Windows7 Laptops. Denn nur die melden sich so an im DNS.

 

Mein Verdacht ist, dass die leute sich automatisch über WLAN verbinden, dann verkabeln und weiter arbeiten. Per Kabel bekommen sie dan auch eine IP.

 

Wenn sich der Client einmal per WLAN und 2 Tage später via LAN anmeldet, ist das IMHO ganz normal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...