Jump to content

Systempartition komplett sichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einer einfachen Lösung, wie man die Systempartition sichern und im Notfall schnell wieder herstellen kann (zb. Plattencrash, vermurkstes Update, etc.). Ich stell mir da sowas vor wie Acronis etc, mit Boot-CD und zurückspielen auf die Platte. Da wir aber schon eine Datensicherung haben, bräuchte ich nur noch was zum Sichern der Systemplatte.

 

Wie könnte ich das realisieren?

 

Danke.

Geschrieben

Die derzeitige Lösung besteht aus Kopie (mittels Robocopy) auf Fileebene auf eine separate lokale Platte sowie auf ein NAS mit Raid im anderen Gebäude. Das ganze natürlich differentiell und mit kompletter Sicherung der Daten aller paar Wochen.

 

Für den Fall dass die Systemplatte abraucht oder sonst irgendwie nicht mehr will, suche ich eine Lösung, mit der ich schnell wieder das System herstellen kann. Es sollte sozusagen ein Clone der Systmplatte sein.

Geschrieben

ja, das Problem ist nur, dass hier beim recovery keine USB-medien unterstützt werden. Ich müsste also das sicherungsimage im server auf einer separaten Platte haben, auf die beim recovery zugegriffen werden kann. und das habe ich leider nicht. im server sind 4platten als raid5. :(

Geschrieben
ja, das Problem ist nur, dass hier beim recovery keine USB-medien unterstützt werden. Ich müsste also das sicherungsimage im server auf einer separaten Platte haben, auf die beim recovery zugegriffen werden kann. und das habe ich leider nicht. im server sind 4platten als raid5. :(

 

Ist keine Platte intern zusätzlich anschließbar?

Geschrieben

daran habe ich auch schon gedacht. allerdings wollte ich die Kiste nicht unbedingt aufschrauben ;-) dazu müsste ich alles aus dem rack bauen usw. deshalb bin ich auf der suche nach einer alternative ;-)

Geschrieben

Hast Du Acronis 11 da und kannst es damit probieren, ob Zugruff auf USB?

 

Ansonsten, ich liesse das Plattensystem testen wohl mit chkdisk und erweiterte dann mit diskpart. Diskpart ist doch auch für sowas gedacht. Ich sicherte voher wohl den Systemstate mit ntbackup, fürs gute Gewissen und Absicherung des Unaussprechlichen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...