dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem bei meinen Strato V server mit windows 2008. ich habe aus versehen die Netzkennung aktiviert und nun komme ich nicht mehr mit der Remotedesktopkonsole auf meinen Server. Die Programme die auf dem Client über den Server laufen gehen alle noch. aber ich müsste dringend wieder auf den Server kommen um Datensicherungen zu machen. Ich komme zwar über die Recovery Funtion auf den Server, weis aber nicht wie ich es anstellen soll den Terminaldienst zu starten, das ich dann auch wieder vollen Zugang im Normalen Modus habe. Ich hoffe hierfür hat jemand eine Lösung für mich besten DAnk im Voraus LG Johnny
NilsK 3.045 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Moin, wende dich an den Support des Betreibers. Gruß, Nils
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 hallo Nils, danke das habe ich schon seit Tagen gemacht. Ich bekomme immer nur die Aussage das ich googlen soll und mich in Foren umhören das war der ganze support
NilsK 3.045 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Moin, wow, Zeit den Anbieter zu wechseln, würde ich sagen. Wir leisten keinen Support für vergessene Kennwörter usw. Das steht in den Boardregeln. Gruß, Nils
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo Nils, ich habe ja nicht mein Passwörter vergessen ich muss nur die Einstellung wieder herbringen das der Terminaldienst im normalen Modus wieder geht. bzw. die Netzkennung ausgeschaltet wird.
mba 133 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Wirbt nicht gerade Strato mit dieser tollen Recovery-Oberfläche? Schon mal über diese versucht zuzugreifen?
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo, Ja habe ich, aber keiner kann mir sagen wie den Dienst wieder starte oder wie ich den Terminalserver einschalte das es dann wieder normal wird
Stefan W 14 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 hast du WinRM eingerichtet? hast du es mit psexec versucht dein Tun wieder rückgängig zu machen? lg
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 nein ich hab noch nicht probiert mit psexec mein tub wieder rückgängig zu machen
Stefan W 14 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Zitat nein ich hab noch nicht probiert mit psexec mein tub wieder rückgängig zu machen dann versuch es doch :)
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 hallo, muss ich da wieder in den recovery modus??
Stefan W 14 Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 hier Ist dafür da um remote Befehle auszuführen. Du kannst auch die powershell dafür verwenden, aber fangen wir hier an. lg
dealsworld 10 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 soweit so gut ich lade dieses Programm auf den Server im recovery mode und was dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden