Jump to content

IMAP als default deaktiveren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

o.g warnung:

The cmdlet extension agent with the index 5 has thrown an exception in OnComplete().

ist damit der Agent mit der Prio 5 gemeint?!

 

das beantwortet aber meine Frage nicht! ;)

 

The cmdlet extension agent with the index 5 has thrown an exception in OnComplete(). The exception is: Microsoft.Exchange.Provisioning.ProvisioningException: ScriptingAgent: Exception thrown while invoking scriptlet for OnComplete API: Cannot bind argument to parameter 'Identity' because it is null.. ---> System.Management.Automation.ParameterBindingValidationException: Cannot bind argument to parameter 'Identity' because it is null.

 

das sollte der übeltäter seon

 

Genau das hatte ich geschrieben.:)

 

Probiere doch nicht alles durcheinander. Die xml welche ich gepostet hatte funktioniert bei new-mailbox. Das hatte ich getestet. Nimm diese xml und versuche das nachzustellen. Wenn das funktioniert, versuchen wir die xml zu erweitern. Funktioniert das nicht such den Fehler.

 

ich frage dich zum zweiten Mal!!

 

hast du eine x Node DAG umgebung?!

Geschrieben

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<Configuration version="1.0">
<Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="enable-mailbox">
 <ApiCall Name="OnComplete">
  if($succeeded)    {
   Set-ADServerSettings -ViewEntireForest $true   
   $benutzer= Get-User -Identity $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Identity"]
   $mailbox = Get-Mailbox -Identity $benutzer.DistinguishedName
   Set-CasMailbox $mailbox -ImapEnabled $false
  }
 </ApiCall>
</Feature>
</Configuration>

 

das eventuell?

lg

Geschrieben
kannst du das?!

Ich denke mal, er wird es können wenn er es dir anbietet.

Zusätzlich glaube ich jedoch nicht, dass er wegen diesem Problem diesen Aufwand auf sich nimmt.

ps.: es fehlt noch die Antwort auf mein unter #92 gepostetes Script

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@ Sweigl

 

Frage:

 

Powershell extensions Agent

 

ich wollte die von mir erstellte ScriptingAgentConfig.xml gelöscht und die ScriptingAgentConfig.xml.sample wieder hinzugefügt.

 

nur hatte ich dann den Neben Effekt, dass dann die EMC nicht mehr funktionierte

 

erst als ich meine *.xml wieder in das VZ hinzugefügt hatte, konnte ich die EMC wieder öffnen.

 

Wie kann ich nun die von mir erstellte ScriptingAgentConfig.xml löschen, so das die EMC funktioniert?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

vielleicht hat jmd eine Idee oder einen zündenden Hinweis

 

wir haben ca 1600 MB auf denen IMAP deaktiviert werden soll/ muss

mit der ausnahme von zwei MB (siehe Script)

 

Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | foreach {set-CASMailbox -Identity $_.identity -ImapEnabled $false}

set-Casmailbox -identity "rwt-wep" -ImapEnabled $true

set-Casmailbox -identity "Rechnung" -ImapEnabled $true

 

ich lasse o.g *.ps1 täglich laufen via Task

 

meine Problem, dass leider mehr wie ZWEI MB IMAP aktiv haben?!

 

ich habe extra "-resultsize unlimited" verwendet ....

 

mein extension Script hat leider dasselbe resultat, deswegen der Umweg über ein Script via gepl Task..

bearbeitet von |Haselier|
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...