gismo911112 10 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hallo Zusammen, ich habe hier einen Kunden bei dem die Benutzer, wie soll ich sagen, scheinbar Spaß daran haben sich mehrfach am WTS anzumelden. Ok, soweit kein Problem. Einstellung vorgenommen, das man sich ein User nur einmal anmelden darf und gut ist. Jetzt wird die RDP Sitzung jeweils zum Client übernommen der sich als letztes anmeldet. Dieses, nennen wir es "Spielchen" geht aber soweit, das die Benutzer die Anwendungen nicht mehr nutzen können, weil diese sich teilweise aufhängen (anderes Problem). Lässt sich diese Übernahme der RDP Sitzungen verhindern? Wenn ja wie? Lösung gerne per GPO. Es handelt sich aber um Microsoft Clients XP, Vista + 7. Ich bin gespannt welche Lösungsansätze Ihr habt. Gruß
testperson 1.858 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hi, ich würde das Problem beheben, dass sich die Programme am Terminalserver aufhängen, wenn der Client wechselt. Ich hatte so einen Fall/Programm noch nie. Sind die Programme für den TS freigegeben?
Dunkelmann 96 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Ich würde bei renitenten Anwendern organisatorische Lösungen anstreben. Unter technischen Lösungen haben i.d.R. auch die MA zu leiden, die die IT nur als Arbeitsmittel nutzen. Eventuell wäre das eine Teststellung wert: UserLock® Access security and concurrent login control for networks
gismo911112 10 Geschrieben 10. August 2012 Autor Melden Geschrieben 10. August 2012 Hi, ich würde das Problem beheben, dass sich die Programme am Terminalserver aufhängen, wenn der Client wechselt. Ich hatte so einen Fall/Programm noch nie. Sind die Programme für den TS freigegeben? Ja, ist freigegeben für TS. Es handelt sich um die Sage Office Line. Primär sind es auch die Anwender die "Problemchen" machen. Habe gerade gesehen, dass die Server 2008 scheinbar solche Möglichkeiten haben eine Sitzungsübernahme zu verhindern.... Wisst Ihr mehr ob das funktioniert?
gismo911112 10 Geschrieben 10. August 2012 Autor Melden Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) Ich würde bei renitenten Anwendern organisatorische Lösungen anstreben. Gut beschrieben ;-) Ich würde die technische Lösung sehr bevorzugen. Unter technischen Lösungen haben i.d.R. auch die MA zu leiden, die die IT nur als Arbeitsmittel nutzen. Eventuell wäre das eine Teststellung wert: UserLock® Access security and concurrent login control for networks Soweit ich ermitteln konnte verhindert dieses aber nicht das erneute Anmelden und die Übernahme der Sitzung auf einen anderen Client.... bearbeitet 10. August 2012 von gismo911112
OliverHu 19 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Moin! betreibst du den RDS Host und die Anwendung nur mit einem Benutzer, oder gibt es für jeden Benutzer einen Zugang?
gismo911112 10 Geschrieben 10. August 2012 Autor Melden Geschrieben 10. August 2012 Jeder Mitarbeiter hat dort seinen eigenen Benutzer. Aber wie gesagt "springen" wechseln die oft die Clients. Und es kommt immer wieder, ich muss schon sagen oft vor, das die Benutzer "getauscht" werden. Und das führt regelmäig zum Chaos....
OliverHu 19 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Ah, jetzt verstehe ich ;) Mir ist keine Einstellung bekannt, die dich daran hindert, eine Session zu übernehmen (ist ja auch so gewollt). Ob das die o.a. Software beeinflussen kann, bezweifle ich.
gismo911112 10 Geschrieben 10. August 2012 Autor Melden Geschrieben 10. August 2012 Wie sieht es in der 2008 Server Welt aus? Ich meine ich hätte mal etwas gelesen. Habe aber nah einer Stunde googlen aufgegeben zu suchen :( Dann hätte ich endlich einen "schönen" Grund auf die 2008er umsteigen zu "müssen" und habe ein Argument mehr gegenüber dem Boss in dem Laden. *g*
OliverHu 19 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Auch da ist mir keine bekannt.
gismo911112 10 Geschrieben 10. August 2012 Autor Melden Geschrieben 10. August 2012 Das ist aber sch.....ade. Und nun :-?
OliverHu 19 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Vielleicht bekommst du (oder mit Unterstützung von Sage) heraus, warum der Client abstürzt? Ansonsten Mitarbeiter durch Arbeitsanweisungen erziehen.
Dunkelmann 96 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Vieleicht könnte eine Smartcardlösung helfen. Da jeder MA nur eine hat, kann er auch nur an einem PC die Verbindung initiieren. Wechselt er nun den PC muss er die Card mitnehmen und die Session am TS (und ggf. am Client) wird beim Entnehmen der Smartcard sauber abgemeldet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden