win_noob 10 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Hi Leute, ich wollt eich mal um Rat fragen. wir haben in unserer AD einen Echange Server 2007 laufen. Da wir seit einiger Zeit einen Provider für unsere Mails nutzen, wird dieser nur noch als so eine Art Archieve verwendet. Sprich die User können Sich noch mit Webmail oder Outlook mit dem Server verbinden um Ihre alte Mails anzuschauen aber keine mehr versenden. Nun würde ich den ganz abschlaten. So wie ich das sehe sollte es keine Problem sein, einfach runterfahren und fertig. Oder gibt es da noch was worauf ich ahcten sollte oder checken sollte was euch so einfällt? VG an alle
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Ich würde ihn deinstallieren. Immerhin verankert der sich recht tief im AD. ;) Bye Norbert PS: Bei dem Nick ist deine Lösung aber wohl die naheliegendere. ;)
Stefan W 14 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Back to the roots? Warum von Exchange weg, und wieder via pop3 arbeiten? (oder ist es hosted Exchange?) lg
win_noob 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 sind jetzt rein auf Webmail, Kostenfrage :-) Da ich keine Exchange Experte bin, läuft es so ähnlich wie dcpromo bei AD? Kannst du mir da noch etwas helfen?
Stefan W 14 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Nachdem ihr jedoch schon eine Exchangelizenz habt, würde ich trotzdem (auch ohne Outlook) beim Exchange bleiben, und dort das OWA nutzen. lg
win_noob 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 ist schon längst alles entschieden und umgesetzt
Alith Anar 40 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Du rufst einfach noch mal die Setup Datei vom Exchange auf und deinstallierst alle Rollen. Die Änderungen im AD werden weiterhin vorhanden sein, aber nicht mehr genutzt. Vorher alle Postfächer löschen (die Arbitration Postfächer nicht vergessen) http://blog.icewolf.ch/archive/2010/04/03/exchange-2010-arbitration-mailbox.aspx
win_noob 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 super danke dir! nur zum Verständiss warum muss ich die Postfächer löschen, damit der Arbitration ist klar wenn ich den nicht lösche funktioniert die Deinstallation nicht, aber warum die anderen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Weil es dann acuh nicht funktioniert. ;) Solange Exchange noch Postfächer hat, kannst du ihn nicht deinstallieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden