Jump to content

Archivierung Exchange 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mich etwas in die Materie eingelesen und auch im Board einige Postings dazu (leider bereits etwas älter) durchgelesen. Im Prinzip nutzen wir bald den Exchange 2010 für knapp 1500 Postfächer mit steigender Anzahl produktiv und ich suche dafür eine gesetzeskonforme Archivierung mit Outlook-Plugin. Im Visier habe ich bisher Mailstore und GFI MailArchiver.

Hat jemand mit den Produkten Erfahrung, bzw. kann mir jemand weitere Tipps geben, worauf im Produktiveinsatz zu achten wäre.

 

Meine Punkte sind:

-Archivierung aller ein- und ausgehender Mails, Postfächer und Öffentlicher Ordner nach GDPdU

-Rücksicherung einzelner Mails oder mehrer Mails und ganzer Postfächer

-Zugriff per Outlook Add-in und Volltextsuche

-Mehrsprachige Benutzer-Komponenten da wir weltweit agieren

-Single-Instance Archivierung

-ISCSI, Fibre und SAN Unterstützung

-Freigabe für Virtualisierung

-Keine Zusatzsoftware (SQL) nötig

 

Danke und Gruß

Alex

Link zu diesem Kommentar
Hmm, laut meinem letzten Wissenstand ist die nicht Gesetzeskonform?

 

Kommt drauf an. Was ist denn dein letzter Wissenstand?

 

Liege ich da falsch?

 

Möglich.

 

Da sagt auch jeder IT-Jurist was anderes dazu.

 

Eben, also kommt es wohl auf die Anforderungen an, oder? ;)

Eventuell hilft das? http://www.prw.de/prw/gallery/Whitepaper/MSExchangeServer2010.pdf falls noch nicht bekannt.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Also das heißt konkret, erstmal klären, was wir wie Archivieren wollen, dazu lese ich mir mal das Whitepaper und das KPMG Schreiben durch und dann weiß ich, ob unsere Anforderungen mit Exchange 2010 oder durch ein 3rd Party-Tool realisierbar sind.

Naja, man sollte hier noch die Wirtschaftsprüfer erwähnen, statt dem Richter.

Ich denke, dieser findet eher Einzug in Unternehmen.

 

Danke allen für die Antworten.

 

Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar

Also wir nutzen den Exchange 2010 Standard mit dem Core CAL Paket, was die Standard CAL ist. Für die Exchange Archivierung wären wir somit unterlizenziert.

Kurze Frage zum Archiv:

Ich habe eine neue Testdatenbank eingerichtet und für mein Postfach die Archivierung auf dieses Postfach aktiviert. Danach habe ich die Retention Policy Tags modifiziert (1 Jahr move to archive auf 100 Tage gekürzt) und in der Retention Policy zugewiesen. Eine PS-Abfrage zeigt mir an, das mein Archiv aktiviert und die Policy zugewiesen ist. Allerdings sehe ich trotz mehrfach Neustarts das Archiv in meinem Outlook Client nicht.

Dauert das einfach seine Zeit oder mache ich da was falsch?

 

Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Link.

 

Archivieren wollen wir alle geschäftsrelevanten Mails (Angebote, Anfragen, Aufträge und natürlich Rechnungen). Die Privatmails, die wir hier nicht per Firmenrichtlinie verboten haben, sollten wenn möglich außen vor sein bei der Archivierung. Wie auch immer sowas zu realisieren ist (Wenn das Archivierungsprogramm direkt am SMTP-Connector sitzt, dann muss die Archivierung ja über Regeln definiert sein, oder?).

Ich denke das eine Filearchivierung sicher zukünftig auch ein Thema sein wird.

Vielleicht bietet eines der Produkte ja gleich eine weitere Möglichkeit dafür an.

 

An Produkten selber kenne ich Mailstore und GFI, allerdings nur aus Recherchen, nicht aus dem Produktiveinsatz.

In naher Zukunft stehen jetzt hier Gespräche mit dem Betriebsrat und unserem Hausjuristen an, ich denke danach wird sich der Softwarekandidatenkreis weiter einengen.

Was habt ihr so im Einsatz und wie seid ihr das Problem angegangen? Archivieren die User selber oder wird das automatischn gemacht?

 

Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...