Jump to content

Gruppenrichtlinie - Netzwerklaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe über GPO - Benutzer - einige Netzwerklaufwerke verteilt. Alles läuft wunderbar. Nun habe ich diese Freigaben auf einen anderen Server verschoben. Die GPO habe ich aktualisiert.

 

Allerdings greifen alle Rechner nur auf den alten Server zu.

Die "Aktion" Einstellung in den GPOs steht auf aktualisieren.

 

Ich muss manuell die alten Laufwerke trennen und dann gpupdate /force machen, damit es funktioniert. Ist das normal so, oder geht das auch irgendwie automatisch´?

 

Gruß

DO

Geschrieben

ich habe über GPO - Benutzer - einige Netzwerklaufwerke verteilt. Alles läuft wunderbar. Nun habe ich diese Freigaben auf einen anderen Server verschoben. Die GPO habe ich aktualisiert.

 

Allerdings greifen alle Rechner nur auf den alten Server zu.

Die "Aktion" Einstellung in den GPOs steht auf aktualisieren.

 

Du solltest vorher die alten Laufwerke löschen, dann erst die neuen erstellen. Die Jobs kannst Du kopieren, dann geht es etwas schneller.

Geschrieben
Wie mache ich denn das, wenn ich z.B. 5000 Rechner hätte?

 

Mit ausgesuchten Rechnern testen. ;)

 

Per GPO vorher trennen und dann wieder mit einer weiterern GPO verbinden?

 

In der gleichen GPP zusätzlich das LW trennen und mit dem richtigen Server neu verbinden. Du kannst die einzelnen Laufwerkszuweisungen ja in eine passande Reihenfolge bringen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...