Jump to content

Windows Server 2008 R2 Shared Storage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

 

ich habe im moment folgendes Problem:

 

Ich habe hier drei HP DL580 Server die über einen SAS HBA mit jeweils zwei SAS Kabeln an einem HP MSA 2000 (2312sa) hängen.

 

Auf dem Storage ist ein RAID konfiguriert mit einer Volumegröße von 4 TB.

Ich habe auf die entsprechenden Ports ein Default Mapping gelegt, sodass die Server das Laufwerk auch sehen können (read&write).

 

Nun möchte ich aber das alle Server auf das Volume lesen und schreiben können, also auch von einem anderen Server angelegte Dateien lesen und verändern können. Praktisch ein Shared Storage.

 

Was muss ich hierfür tun? :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...