NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Aber ganz oben im ersten Posting steht: Die Netzwerkeinstellungen des NAS erlauben es mir, das NAS in der Domäne zu registrieren. Bye Norbert
cmp 10 Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2012 stimmt ja auch, muss ich aber nicht. Ich kann es machen, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten. Wenn ich es einbinde, können nur Domänenmitglieder darauf zugreifen, wenn nicht auch "Gäste"... wenn erlaubt.
Dukel 468 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Da du sowieso User CALs hast ist das für dich irrelevant und du musst nichts ändern oder nachlizienzieren.
cmp 10 Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2012 ok :) dann brauche ich keine :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden