rider 10 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Hallo Zusammen & seid gegrüßt, zu meinem Probllem: Vor ein paar Wochen installierte mein Netzwerker in meiner Praxis Windows Server 2011 - 64bit., 12 Clients. Als Datensicherung wählte ich (bzw.der Techniker) die Variante der Firma "Imation"über 320 GB-RX-Wechsel-Festplatten mit einem internen Laufwerk. Leider erkennt weder WS2011, noch irgendeine Software dieses Festplattensystem! Völlig merkwürdig, mein Techniker ist auch ratlos. Könnte Acronis 10 oder 11 Abhilfe leisten? Nur leider megateuer + teilweise gruselig bewertet. Läuft das auf 64bit? Wir werden jetzt erstmal die Datensicherung auf einer externen Platte über die "Windows-Serversicherung" fahren....aber die will ich auch nicht jeden Tag mitschleppen. Wir brauchen dringend ein lauffähiges System, für einen evtl. Systemabsturz. Leider habe ich von der Thematik Null Ahnung. Entschuldigt die dilletantische Beschreibung. Danke & Gruss.
tesso 384 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Werden die Dinger als Wechselplatte oder als Festplatte angezeigt? Evtl. hilft es das Laufwerk freizugeben und dann über die Freigabe darauf zuzugreifen.
mba 133 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Wo ist denn das Laufwerk angeschloßen? Wie ich es lese wird das Laufwerk in keinster Weise erkannt. Btw. ext. 2,5 Zoll Platten sind auch nicht viel größer.
tesso 384 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 RDX Laufwerke werden von SBS erkannt. Haben wir leider auch einige im Einsatz. Wenn das Laufwerk bei dir nicht erkannt wird, stimmt etwas mit Verkabelung, Treiber etc. nicht. Oder das Teil ist schlicht defekt.
rider 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Das LW wird zwar von WServer 11 erkannt, aber nicht vom Sicherungsprogramm in Server 2011. (Deklariert es als DVD-LW, meine ich) Ist auf jeden Fall bei mir so.
tesso 384 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Jetzt wird das LW also doch vom Betriebssystem erkannt. In deinem ersten Post steht was anderes. @rider Hast du es schon mit freigeben des RDX und Sichern auf die Freigabe probiert? PS: Warum suchst du nach einer Lösung und nicht dein "Netzwerker"?
rider 10 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo, neue Software der Firma "Terabyte" installiert. Alles wird erkannt, macht einen guten Eindruck. Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden