rakli 13 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Hallo, ich habe einen Server mit zwei Netzwerkkarten, SBS 2003. Mal antwortet auf einen ping die ein, mal die andere. :confused: Aufgefallen ist mir, dass nslookup zuerst die 172.25.10.21 und dann die 172.125.10.10 zeigt. :confused: Nach welcher Regel antworten Netzkarten auf eine ping Anforderung - Zufall? Rakli
bla!zilla 10 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Zwei Netzwerkkarten in einem Subnetz sind eine ganz schlechte Idee. Das solltest du ändern. Entweder eine NIC in ein anderen Subnetz oder ein Team daraus erstellen. EDIT: Sorry, sind ja gar nicht im gleichen Subnetz! Mein Fehler. Wenn der Server für beide IPs Registrierungen im DNS hat, dann macht der DNS Round-Robin. Also abwechseln die eine, dann die andere IP.
tesso 384 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Evtl. Defaultgateway auf beiden Karten eingetragen?
rakli 13 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Evtl. Defaultgateway auf beiden Karten eingetragen? Ja,auf beiden Karten ist das gleiche Gateway eingetragen, kann ich auf der 2.Karte (VPN Verbindung) das Gateway löschen? Rakli
tesso 384 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Wie soll der Rechner entscheiden über welche Netzwerkkarte das Paket versendet wird? Das Defaultgateway darf nur auf einer Karte eingerichtet sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden