Jump to content

Hyper-V und mehrere Enterprise-Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lizenzexperten,

 

im Zuge unserer Hardwarekonsolidierung haben wir demnächst 3x Windows Server 2008R2 Enterprise "über".

 

Kann ich zwei oder drei Enterprise Lizenzen einem physischen Server zuweisen und dadurch die Anzahl der enthaltenen virtuellen Server auf 8 bzw. 12 erhöhen?

Geschrieben

Doch das geht:

 

Bevor Sie eine Instanz der Serversoftware unter einer Serverlizenz ausführen, müssen Sie diese Lizenz einem Ihrer Server zuweisen. Dieser Server ist der lizenzierte Server für die entsprechende Lizenz. Sie sind berechtigt, demselben Server andere Serverlizenzen zuzuweisen, aber Sie sind nicht berechtigt, dieselbe Lizenz mehr als einem Server zuzuweisen.

 

Quelle:

Microsoft Volume Licensing - Product Licensing Search

 

Oder Direkt: http://www.microsoftvolumelicensing.com/Downloader.aspx?DocumentId=5125

Seite 29

Geschrieben

Das würde man anhand der EULAs von Systembuilder oder OEM Version herauslesen können. Grundsätzlich gabs die Diskussion hier aber schon häufiger, dass man bei Hyper-V Clustern mehrere Windows Serverlizenzen (bei VL gehts definitiv, wie man oben lesen kann), zuweisen kann und teilweise muß, damit bspw. die Migration von einem zum anderen Clusterknoten (lizenztechnisch) funktioniert.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...