bm2004 10 Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Hallo, bin aktuell an einer konfiguration von Internetexplorer Settings mit GPO's. Leider greifen diese nicht zuverlässig. Ich versuche Startseiten ausblenden von Regsiterkarten etc. zukonfigurieren. nur leider greift dies nicht einwandfrei, mal greifen die Einstellungen und mal greifen die Einstellunge auf anderen Servern oder bei anderen Benutzern nicht. Habe schon gelesen das die Internet Explorer Maintenace ne Blinkerfunktion sein soll... Nun die Frage wie ich die Settings für IE am besten verteile und das so, das sie auch funktionieren? Habe schon versuchtper GPP, aber da bekomm ich dann auch sicherheitswarnung beim versuch dateine aus dem Internet herunterzuladen. Vielleicht hat mir noch jemand tipps, wie ich die Settings verteilen kann. Loobackverarbeitungsmodus ist aktiviert - auf "Merge"
Sunny61 835 Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Die Group Policy Preferences sind das Mittel der Wahl. Setz doch zuerst den Browser auf einer Testmaschine vollständig zurück, dann erstellst Du eine GPP mit überschaubaren Einstellungen. Und immer etwas mehr drauf und testen. Wenn es dann zu Fehlermeldungen kommt, lass uns die exakt zukommen.
bm2004 10 Geschrieben 2. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Hallo sunny, danke fuer deine antwort. Noch ne anfängerfrage zum zurücksetzen des ie, reicht es wenn ich als admin den ie starte und dann in den eigenschaften den browser zurücksetze? Ist der dann am terminalserver auch für die anwender erstmal zurückgesetzt?
Sunny61 835 Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Noch ne anfängerfrage zum zurücksetzen des ie, reicht es wenn ich als admin den ie starte und dann in den eigenschaften den browser zurücksetze? Ist der dann am terminalserver auch für die anwender erstmal zurückgesetzt? Hmm, möglich. Ich weiß es nicht. Auf alle Fälle solltest Du auch alle Einstellungen der IE Wartung zurücksetzen und erst dann die GPO löschen. BTW: Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit, Danke.
lefg 276 Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hallo ...bin aktuell an einer konfiguration von Internetexplorer Settings mit GPO's. Leider greifen diese nicht zuverlässig. ...... Ob das an dem GPO liegt oder etwas anderem? Wie sieht es denn aus mit dem Funktionieren der Namensauflösung per DNS?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden